NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Kurioser Wettbewerbsvergleich: Alibaba bloggt über Temu gegen Wish

Logos auf dem Campus der Alibaba Group
Foto: Alibaba Group

In einem aktuellen Beitrag des offiziellen Alibaba Seller-Blogs wird eine unerwartete Analyse präsentiert: ein Vergleich der beiden direkten Wettbewerber Temu und Wish. Diese Gegenüberstellung darf selbstredend als eine Art Eigenwerbung – AliExpress als der verlässlich(st)e Partner unter den genannten – verstanden werden, wirkt dennoch äußerst kurios.

Der Artikel ist vor allem deshalb kurios, da beiden Konkurrenten sehr wohlwollend beschrieben und, vor allem aus jüngster europäischer Sicht, mit überraschenden Attributen wie „gute Qualität“ und „top Kundenservice“ beschrieben werden. Um die Kuriosität des Artikels am besten zu beschreiben, nachfolgend eine verkürzte Übersetzung des Originals:

Unterschiedliche Unternehmensansätze

Temu, erst 2022 auf dem US-Markt von PDD Holdings eingeführt, und Wish, gegründet 2010 in den USA, repräsentieren zwei unterschiedliche Herangehensweisen im E-Commerce. Während Wish eine breite Palette von Produkten zu niedrigen Preisen anbietet, konzentriert sich Temu auf eine lokalisierte Einkaufserfahrung und die Qualität der angebotenen Waren.

Produktangebot und Qualität

Ein Blick auf die Produktkategorien zeigt die Differenzen: Wish wirbt mit einer umfangreichen und vielfältigen Produktpalette, wohingegen Temu eine selektive Auswahl bevorzugt, die Qualität über Quantität stellt. Diese Strategie spiegelt sich auch in der Nutzererfahrung und der Produktzufriedenheit wider.

Preisgestaltung und Benutzeroberfläche

Im direkten Preisvergleich positioniert sich Wish als das günstigere Portal, während Temu die Wertigkeit und Zuverlässigkeit seiner Produkte betont. Die Unterschiede in den Web-Interfaces unterstreichen diese Ausrichtungen: Temu setzt auf eine visuell ansprechende und benutzerfreundliche Gestaltung, Wish auf funktionale Einfachheit und schnellen Zugriff.

Lieferzeiten und -kosten

Die Lieferbedingungen sind ebenfalls ein entscheidender Faktor. Während Temu mit relativ schnellen und kostengünstigen Optionen punktet, kämpft Wish mit längeren und teureren Lieferzeiten, was die Kundenbindung beeinträchtigen kann.

Rückgabe und Rückerstattung

Auch in Bezug auf Kundenservice bietet Temu mit einer 90-tägigen Rückgabefrist deutlich kundenfreundlichere Bedingungen als Wish, das nur eine 30-tägige Frist gewährt.

Die Tatsache, dass Alibaba selbst diesen Vergleich in seinem Blog beschreibt, ist in jedem Fall ungewöhnlich. Ähnliche Vergleiche gibt es noch zwischen der Alibaba-Tochter AliExpress und Temu sowie zwischen AliExpress, Amazon und Temu. Zudem finden sich zahlreiche weitere Beiträge, die sich um Temu drehen.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.