NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

LVMH mit leicht abgeflachter Umsatz-Wachstumskurve

Foto: LVMH Group

In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 konnte die LVMH Group, eines der global führenden Unternehmen im Luxussegment, ein organisches Umsatzwachstum von 14% verbuchen. Dies geht aus einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung des Konzerns hervor. Die Zahlen zeigen trotz einer abgeflachten Dynamik eine bemerkenswerte Resilienz in einem Marktsegment, das zunehmend mit Herausforderungen konfrontiert ist.

Die verschiedenen Geschäftsbereiche des Konzerns zeigten unterschiedliche Wachstumsraten. Während der Bereich Mode und Lederwaren ein Wachstum von 16% erzielte, sank der Umsatz im Bereich Weine und Spirituosen um 7%. Die Bereiche Parfüm und Kosmetik sowie Uhren und Schmuck verzeichneten ein Wachstum von 12% bzw. 9%. Der Bereich Selektiver Einzelhandel wuchs um beeindruckende 26%. Insgesamt stieg der Umsatz des LVMH-Konzerns von 56,485 Millionen Euro in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 auf 62,205 Millionen Euro im entsprechenden Zeitraum des Jahres 2023, was einem berichteten Wachstum von 10% entspricht​​.

Die organische Umsatzsteigerung zeigt die Fähigkeit von LVMH, in einem schwierigen Marktumfeld zu operieren. Laut der Pressemitteilung von LVMH wurde das Wachstum vor allem durch die fortlaufende Erholung in einigen Schlüsselmärkten und die starke Performance in den Bereichen Mode und Lederwaren getrieben. Auch die Sparten Parfüm und Kosmetik sowie Uhren und Schmuck zeigten ein ermutigendes Wachstum.

Die Bedeutung von E-Commerce als Absatzkanal für Luxusgüter hat im Laufe der Zeit zugenommen, und LVMH hat in digitale Plattformen investiert, um den sich ändernden Konsumgewohnheiten Rechnung zu tragen. Dennoch sind die konventionellen Einzelhandelskanäle weiterhin von entscheidender Bedeutung, und die Fähigkeit, beide Verkaufskanäle effektiv zu integrieren, wird als kritisch für den anhaltenden Erfolg von LVMH betrachtet.

Quelle: LVMH Pressemitteilung und Präsentation

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.