NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Mango erreicht 1 Milliarde Online-Umsatz und verdoppelt Gewinn

Mango Store in San Diego
Foto: Mango Group

Im Jahr 2023 hat Mango, eines der größten Modeunternehmen Europas, einen historischen Erfolg erzielt, indem ein Rekordumsatz von mehr als 3,1 Milliarden Euro erzielt wurde – ein starkes Wachstum von 15% gegenüber dem Vorjahr. Bei konstanten Wechselkursen stieg der Umsatz sogar um 20%. Diese Ergebnisse markieren das erste Mal, dass Mango diese Umsatzmarke überschritten hat, unterstützt durch signifikante Zuwächse sowohl im physischen als auch im Online-Verkaufskanal, wobei letzterer erstmals mehr als 1 Milliarde Euro Umsatz generierte.

Das Unternehmen feierte 2023 ebenso eine deutliche Verbesserung der Rentabilität: Das EBITDA stieg um 22% auf über 533 Millionen Euro, der Nettogewinn konnte sich auf über 172 Millionen Euro mehr als verdoppeln. Dieser finanzielle Erfolg wurde von Investitionen in Höhe von 187 Millionen Euro begleitet, die vor allem in die Erweiterung und Modernisierung des Filialnetzes sowie in Logistik und Technologie flossen.

Die physische Präsenz von Mango wurde mit über 130 Neueröffnungen erweitert, was die Gesamtzahl der Filialen auf fast 2.700 in über 115 Märkten weltweit erhöht. Diese Expansion hat maßgeblich zum Gesamterfolg beigetragen, insbesondere in Märkten wie Spanien, Frankreich, Deutschland, der Türkei und den USA, wobei letzterer neu in die Top 5 der umsatzstärksten Märkte aufgestiegen ist.

2024, im Jahr seines 40-jährigen Jubiläums, präsentiert Mango seinen neuen strategischen Plan „4E“, der darauf abzielt, bis 2026 einen Umsatz von über 4 Milliarden Euro zu erzielen. Der Plan basiert auf den vier Säulen Elevate, Expand, Earn und Empower und umfasst eine Stärkung des differenzierten Wertangebots sowie eine aggressive Expansionsstrategie mit dem Ziel, mehr als 500 neue Geschäfte zu eröffnen.

Toni Ruiz, CEO von Mango, betonte die Bedeutung des differenzierten Wertangebots und der starken Expansionsstrategie für das Erreichen dieser Ziele. Er hob hervor, dass die ausgezeichneten Ergebnisse von 2023 das Ergebnis des enormen Einsatzes und Engagements der Mitarbeiter sind und dass deren Begeisterung und Leidenschaft entscheidend für die Erreichung der neuen Ziele im Rahmen des 4E-Plans sein werden.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.