NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Mehr Stores und Preiserhöhungen: Primark steigert Gewinn im ersten Halbjahr

Store von Primark
Foto: Primark

Der Textildiscounter Primark zeigt im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2023/24 eine starke Performance. Laut dem Zwischenbericht des Mutter-Unternehmen Associated British Foods (ABF) erreichte Primark einen Umsatz im ersten Geschäftshalbjahr bis März 4,50 Milliarden Britische Pfund (ca. 5,2 Milliarden Euro), was einem Anstieg von 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Unter Berücksichtigung von Wechselkursveränderungen lag das Wachstum sogar bei 7,5 Prozent.

Ein bedeutender Anteil dieses Wachstums stammt aus zahlreichen Neueröffnungen, die 5,4 Prozentpunkte zum Gesamtwachstum beitrugen. In Großbritannien wuchsen die Umsätze um 4,3 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, getrieben durch ein Umsatzwachstum auf vergleichbarer Fläche von 3,6 % und einen Beitrag durch neue Verkaufsflächen von 0,7 %. In Europa (ohne Großbritannien) stieg der Umsatz um 7,9 %, in den USA sogar um 38,4 %, angetrieben durch die Eröffnung neuer Filialen.

In Deutschland hat sich die umfassende Umstrukturierung des Geschäfts positiv ausgewirkt. Obwohl eine gezielte Flächenreduktion stattfand, stiegen die Umsätze auf vergleichbarer Fläche, wie unter anderem Fashion Network berichtet. Und trotz der Schließung zweier Filialen – in Krefeld Ende Mai und in Kaiserslautern im Verlauf des Jahres 2024 – plant das Unternehmen, seine Marktpräsenz in Deutschland weiter auszubauen.

Der operative Gewinn von Primark stieg um beeindruckende 45 Prozent auf 508 Millionen Britische Pfund, getrieben durch eine verbesserte Bruttomarge dank niedrigerer Material- und Frachtkosten und Preiserhöhungen, die der Inflation entgegen wirken sollen. Der Nettogewinn verbesserte sich um 49 Prozent auf 465 Millionen Britische Pfund (538 Millionen Euro).

Fast zeitgleich meldet Drapers, dass Primark plant, bis Ende 2025 die Ausweitung seines Click-and-Collect-Service auf alle Filialen in Großbritannien vorzunehmen. Primark führte seinen Click-and-Collect-Service zunächst im November 2022 in 25 Filialen ein und erweiterte diesen in das Jahr 2023 hinein um weitere 32 Filialen. Das Angebot, das ursprünglich Damen- und Kinderbekleidung sowie Accessoires umfasste, wird nun um Herrenbekleidung sowie ausgewählte Produkte aus dem Home- und Lifestyle-Bereich erweitert.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.