NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Neuregelung in Hessen: Sonntagsöffnung für automatisierte Mini-Supermärkte

Foto einer tegut "teo" Mini-Markt-Filiale
Foto: tegut

In Hessen könnte sich die Ladenöffnungszeit für voll automatisierte Kleinstsupermärkte an Sonn- und Feiertagen bald ändern. Ein neuer Gesetzesentwurf, eingebracht von den Fraktionen der SPD, CDU und FDP, reagiert auf ein Urteil des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs, das eine Sonntagsschließung der Teo-Märkte von Tegut verfügte. Der neue Entwurf sieht laut FAZ nun vor, dass Geschäfte ohne Personal bis zu einer Größe von 120 Quadratmetern, die Waren des täglichen Bedarfs führen, auch sonntags öffnen dürfen.

Die Initiative entstand als Antwort auf rechtliche Herausforderungen und umfasst kleine, überwachte Märkte, die ohne Verkäufer auskommen. Solche autonomen Einkaufsstätten erlauben den Kunden, auch außerhalb herkömmlicher Geschäftszeiten einzukaufen. Die Teo-Märkte, welche größtenteils in Containern aufgebaut sind, waren bisher eine Ausnahme im traditionellen Einzelhandel.

Die Neuerung im Hessischen Ladenöffnungsgesetz soll eine Diversifizierung der bisherigen Ausnahmen von der Sonntagsruhe ermöglichen. Kioske und ähnliche kleine Betriebe dürfen bereits an Sonntagen handeln, nun könnten auch automatisierte Märkte dazugehören. Laut Heiko Kasseckert, CDU, und Matthias Körner, SPD, zielt der Gesetzentwurf darauf ab, die arbeitsfreien Tage zu schützen, während er Innovation nicht ausschließt. Die Maßnahme könnte laut der Hessischen Industrie- und Handelskammer eine wichtige Anpassung darstellen, die den Handel stärkt, indem sie ihm erlaubt, flexibel auf Fachkräftemangel zu reagieren.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.