ANZEIGE
Foto einer tegut "teo" Mini-Markt-Filiale
Foto: tegut

Gericht untersagt Mini-Supermärkten Betrieb an Sonn- und Feiertagen

Lesezeit ca. 2 Minuten
Lesezeit ca. 2 Minuten

Der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat entschieden, dass die digitalen Mini-Supermärkte „Teo“ der Handelskette Tegut in Fulda an Sonn- und Feiertagen geschlossen bleiben müssen. Die Schließungsverfügung der Stadt Fulda für diese Tage wurde somit bestätigt. Dieser Beschluss beruht auf dem hessischen Ladenöffnungsgesetz, das fordert, dass Geschäfte an Sonn- und Feiertagen geschlossen bleiben müssen​​.

Dieser Rechtsstreit, der über zwei Jahre andauerte, begann mit einer Anordnung der Stadt Fulda im Oktober 2021, wie die Hessenschau berichtet. Die Stadt hatte die Schließung der Mini-Supermärkte an Sonn- und Feiertagen verfügt, da die rechtliche Bewertung dieser neuartigen Verkaufsform zunächst unklar war​​. „Tegut Teo“ ist ein Kleinflächen-Konzept, das auf etwa 50 Quadratmetern rund 950 Artikel anbietet, im Vergleich zu den über 20.000 Artikeln in einem herkömmlichen Supermarkt. Der Zugang und die Bezahlung in diesen Märkten erfolgen digital, und an Sonn- und Feiertagen sind keine Mitarbeiter vor Ort​​.

Das Gericht entschied, dass das hessische Ladenöffnungsgesetz auch für digitale Mini-Märkte gilt, da der Verkaufsvorgang ein aktives Handeln des Kunden erfordert. Dieses Gesetz dient nicht nur dem Arbeitnehmerschutz, sondern auch dem Schutz der Sonn- und Feiertage als Tage der Arbeitsruhe​​.

Trotz der Gerichtsentscheidung hofft Tegut auf eine Modernisierung des hessischen Ladenöffnungsgesetzes. Das Unternehmen betont, dass bei einer Sonntagsöffnung keine Sonntagsarbeit für Mitarbeiter anfällt, da die Warenangebote automatisiert erfolgen. Tegut hatte geplant, weitere Mini-Supermärkte zu eröffnen, sieht sich nun jedoch gezwungen, die bestehenden Standorte in Hessen zu überdenken​​.

Die Entscheidung wurde von der Allianz für den freien Sonntag Hessen begrüßt, die den Sonntagsschutz als wesentliches Kulturgut ansieht. Zu dem Bündnis gehören Kirchen und die Gewerkschaft Verdi​​. Fuldas Oberbürgermeister und der Geschäftsführer von Tegut diskutierten über eine mögliche gesetzliche Neuregelung, die den Sonntagsschutz berücksichtigt, aber auch die Versorgungslücken in kleineren Gemeinden schließt​​.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Politik, Recht, Stationärhandel, USA

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.