NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Nike startet neuen „Refurbished“ Online-Shop in USA

Foto: Nike

Nike hat mit seiner „Refurbished“-Initiative einen weiteren großen Schritt unternommen und einen eigenen Online-Shop gestartet, nachdem seit 2021 die aufbereiten Sneakers nur in ausgewählten Geschäften verfügbar waren. Der Online-Shop verzeichnete direkt einen enormen Traffic, was auf das große Interesse an den nachhaltig aufbereiteten Schuhen mit attraktiven Rabatten direkt von Nike hinweist.

Die Initiative, die erstmals im April 2021 vorgestellt wurde, hat das Ziel, Sneakern, die nicht mehr als neu verkauft werden können, ein „zweites Leben“ zu geben. Nike Refurbished konzentriert sich auf Schuhe, die aufgrund kleiner ästhetischer Mängel, Rückgaben oder Umtauschaktionen nicht mehr als neu verkauft werden können. Diese Schuhe werden in drei Kategorien eingeteilt: Wie Neu (möglicherweise nur ein oder zwei Tage getragen), Sanft Getragen und Kosmetisch Fehlerhaft.

Nach der Rückgabe eines Paares Schuhe an Nike innerhalb eines 60-tägigen Rückgabefensters wird das geeignete Schuhwerk in das Nike Refurbished-Programm aufgenommen. Jedes Paar wird von Hand inspiziert und aufbereitet. Sobald die Schuhe wieder in einem Nike-Geschäft erhältlich sind, wird der Preis basierend auf dem Schuhtyp und dem Zustandsgrad festgelegt. Ein QR-Code auf der Schachtel bietet den Kunden weitere Informationen über die „Move to Zero“-Initiative von Nike.

Schuhe, die über Nike Refurbished verkauft werden, sind zudem von Nikes 60-tägigem Tragetest abgedeckt. Wenn sie nicht den Vorstellungen des Käufers entsprechen, können sie zurückgegeben werden. Schuhe, die nicht für Nike Refurbished geeignet sind, erhalten durch Spenden oder das firmeneigene Recyclingprogramm „Nike Grind“ ebenfalls eine zweite Chance.

Quelle: u.a. SneakerFreaker

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.