NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Nike zeigt AI-generierte Prototypen für die Olympischen Spiele 2024

AI-generierter Sportschuh von Nike zur Olympia 2024 in Paris
Fotos: Nike

Mit dem Startschuss für die Olympischen Spiele im Palais Brongniart in Paris hat Nike seinen Air Immersion Space (Instagram) der Öffentlichkeit vorgestellt. In diesem einzigartigen Raum wurde ein Innovationszyklus rund um die Möglichkeiten der Air-Technologie eingeleitet. In einem Nike-typisch aufgeladenen Event hat der US-Sportartikelgigant zudem seine neuesten Schuhprototypen vorgestellt, die speziell für die Olympischen Spiele 2024 entwickelt wurden. Diese Prototypen, die mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) entworfen wurden, sind maßgeschneidert für die Bedürfnisse bekannter Athleten wie den Fußballspieler Kylian Mbappé, die Sprinterin Sha’Carri Richardson und den Marathonläufer Eliud Kipchoge.

Nach einer Reihe von Interviews mit seiner Riege von Starathleten setzte Nike KI-Algorithmen ein, um eine Serie von Prototypideen zu erstellen, die die Sportbekleidung neu definieren. Die Kollektion, benannt baut auf dem Erbe der Luftblasentechnologie von Nike auf und markiert eine Evolution, bei der Designfantasie mit funktionalen Leistungsanforderungen in Einklang gebracht wird.

Laut John Hoke, dem Chief Innovation Officer von Nike, repräsentiert die Serie namens „A.I.R.“ (Athlete Imagined Revolution) eine Evolution im Schuhdesign, die funktionale Leistungsanforderungen mit innovativem Design verbindet. Die Prototypen sind zwar noch nicht käuflich zu erwerben und eher ein Marketing-Gag, sie deuten jedoch darauf hin, in welche Richtung Nike die Entwicklung von Sportausrüstung vorantreibt.

Das Palais Brongniart verwandelte sich derweil in eine umfassende Air-Erlebniswelt, beginnend mit einer historischen Ausstellung verschiedener Air-gepolsterter Ikonen, die bis zum ersten Air-Schuh, dem Air Tailwind, zurückreicht. Die Ausstellung, die auch US-Mega-Stars wie Travis Scott besuchten, setzte sich mit einem kulturellen Schwerpunkt fort, der die Zusammenarbeit mit Künstlern wie Parra, Stash, atmos, Corteiz und weiteren hervorhob. Anschließend wurde das Blueprint Pack vorgestellt, das einen ersten Blick auf die genannten Modelle gewährte, wie SneakerNews berichtet. Der Raum endete mit einer in eine futuristische Laufbahn umgewandelten Fläche; Geräusche von tatsächlich laufenden Sportlern und ihre Schritte erfüllten den Raum, mit dem Pegasus Premium als Ausstellungsstück. Die Veranstaltung zeigte auch Augmented-Reality-Darstellungen diverser Nike-Athleten und bot einen allgemeinen Vorgeschmack auf die Ausrüstung, die verschiedene Nationalteams tragen werden.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.