NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Offprice weiter hoch im Kurs: TJX wächst und hebt Jahresprognose an

TK Maxx Store
Foto: TK Maxx / TJX

Die TJX Companies, Inc., der weltweit führende Off-Price-Händler für Bekleidung und Wohnaccessoires, der in Deutschland unter TK Maxx bekannt ist, hat die Geschäftsergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht. Das Unternehmen, das durch die hohe Anzahl an Outlets durchaus als Indikator für das Offprice-Segment betrachtet werden kann, erzielte einen konsolidierten vergleichbaren Umsatzanstieg von 3%, was am oberen Ende der Unternehmensprognose liegt und vor allem durch eine weltweite Zunahme der Kundenbesuche bedingt ist. Der Umsatz im ersten Quartal stieg um 6% auf 12,5 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Das erste Quartal zeigte einen Umsatzanstieg in allen Geschäftsbereichen: Marmaxx in den USA um 5%, HomeGoods um 6%, TJX Canada um 7% und TJX International (Europa und Australien) um 9%. Die Lagerbestände zum Ende des Quartals lagen bei 6,2 Milliarden Dollar, was einem Rückgang um 5% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. TJX ist zuversichtlich, dass die Lagerbestände gut positioniert sind, um die Nachfrage in den kommenden Monaten zu bedienen.

Die Nettoeinnahmen beliefen sich auf 1,1 Milliarden Dollar, und TJX konnte im ersten Quartal 886 Millionen Dollar durch Aktienrückkäufe und Dividenden an die Aktionäre zurückführen. Auf Grundlage dieser Ergebnisse hat TJX die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 angehoben. Es wird nun eine Vorsteuergewinnmarge von 11,0% bis 11,1% und ein verwässerter Gewinn je Aktie von 4,03 bis 4,09 Dollar erwartet.

Ernie Herrman, CEO und President von The TJX Companies, betonte die Stärke des Wertversprechens des Unternehmens und zeigte sich zuversichtlich, Marktanteile in allen Regionen gewinnen zu können. „Das zweite Quartal ist gut angelaufen, und wir sehen für den Rest des Jahres zahlreiche Chancen für unser Geschäft. Längerfristig sind wir begeistert von dem Potenzial, Kundentransaktionen und Umsätze zu steigern, zusätzliche Marktanteile zu gewinnen und die Rentabilität von TJX zu erhöhen“, so Herrman.

The TJX Companies, Inc. betreibt in den USA, Kanada, Europa und Australien Geschäfte für Bekleidung und Wohnen im Niedrigpreissegment. Zu den Retail-Konzepten in den USA gehören TJ Maxx, Marshalls, HomeGoods, Homesense und Sierra. In Kanada sind es Winners, HomeSense und Marshalls, in Europa TK Maxx und Homesense und in Australien TK Maxx. Zudem betreibt das Unternehmen E-Commerce-Seiten für TJ Maxx, Marshalls und Sierra in den USA sowie drei Online-Shops für TK Maxx in Europa.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.