NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Online-Händler SportFits meldet profitables Wachstum im schwierigen Sportmarkt

Laptop mit SportsFit Online Shop
Foto: SportsFit

Das Geschäftsjahr 2023 stand für SportFits, den Passauer E-Commerce Spezialisten für Outdoor-, Bike- und Wintersportartikel, trotz schwierigem Marktumfeld im Zeichen des Erfolgs: Der Online-Händler konnte seine eigenen Ziele übertreffen und ein stolzes Umsatzwachstum von 31 Prozent verzeichnen. Der Umsatz stieg damit auf 24,4 Millionen Euro, während die operative Nettomarge vor Abschreibungen, Lagerbewertung und Steuern 6,51 Prozent erreichte.

Die wesentlichen Meilensteine des Jahres waren der Bezug des neuen Firmengebäudes in Salzweg, die Einführung einer vollautomatisierten AutoStore-Anlage, welche die Versandzahlen auf bis zu 6.000 Pakete pro Tag verdreifacht hat, sowie der Beitritt zur Verbundgruppe Sport 2000. Die Investitionen in schnelle Logistik und Kundenserviceverbesserungen führten zu deutlich erhöhten Trust Scores.

Eine neu entwickelte ERP-Software von SportFits wird künftig sicherstellen, dass weniger rentable Produkte aus dem Sortiment genommen werden. „Auch zukünftig konzentrieren wir uns darauf, Produkte zu führen, die den höchsten Deckungsbeitrag für uns erwirtschaften“, erklärt die Geschäftsführung. Dies wird durch den Einsatz von Algorithmen ermöglicht, die rentable Produkte automatisch erkennen und das Bestellmanagement für diese übernehmen.

Das Unternehmen prognostiziert ein weiteres Wachstum von 25 Prozent bei anhaltend positiver Marge. SportFits ist damit im herausfordernden Outdoor- und Bike-Sportmarkt, der die letzten Monaten eher durch Insolvenzen von Signa Sports United und Keller Sports in Erscheinung getreten ist, einer der weniger Händler, die profitabel wachsen.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.