NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Otto verlässt komplett den Twitter-Nachfolger X

Foto des Otto Campus in Hamburg
Foto: Otto Group

In einer bemerkenswerten Entwicklung verabschieden sich weiter führende deutsche Unternehmen zunehmend von Elon Musks Social Media-Plattform X, ehemals bekannt als Twitter. Nach Aldi Nord und REWE ist Otto das neueste prominente Beispiel aus dem Handelsumfeld, dass X den Rücken zukehren wird. Ein Trend, der sich in einer kürzlichen Umfrage des „Handelsblatts“ widerspiegelt. Es zeigte sich, dass mehrere deutsche Großkonzerne, darunter BASF, Covestro, Mercedes und Siemens Energy, ihre Werbung auf X eingestellt haben. Andere Unternehmen wie Volkswagen, Porsche und Siemens hatten ihre Werbung bereits vor einem Jahr ausgesetzt. Aldi Nord plant seinen kompletten Rückzug von X Anfang 2024.

Die Plattform komplett zu verlassen, betont Otto.de CEO Marc Opelt in einem LinkedIn-Post, sei hauptsächlich von den Kundenbedürfnissen geleitet worden. Viele Kunden haben sich von X abgewandt, was die Plattform für Otto.de als Kommunikations- und Servicekanal letztlich entbehrlich macht.

Die Abkehr von Plattform X unterstreicht einen signifikanten Wandel in der digitalen Marketingstrategie der Unternehmen, zum anderen welch starken Einfluss Elon Musks „Neuausrichtung“ von Twitter zu X besitzt. Es zeigt, wie wichtig die Qualität der Interaktionen und die Sicherstellung einer positiven Markenwahrnehmung in Social Media für Unternehmen geworden ist, was für viele Unternehmen auf dem ehemaligen Twitter – zumindest aktuell – nicht mehr gegeben scheint.

Quelle: LinkedIn

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.