NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Per Handfläche: Mastercard experimentiert mit biometrischem Bezahlen

Biometrisches Bezahlen per Handfläche
Foto: Business Wire

Mastercard hat über Business Wire die Erweiterung seines globalen biometrischen Kassenprogramms in Lateinamerika angekündigt. Mit den Partnern Ingenico, Fulcrum Biometrics, Fujitsu Frontech und Scanntech hat Mastercard ein innovatives biometrisches Zahlungserlebnis im Red Expres von Tienda Inglesa in Uruguay eingeführt. Dies ist das erste Pilotprogramm des Biometrischen Kassenprogramms, bei dem Kunden mit ihrer Hand bezahlen können und das zweite Pilotprogramm in der LAC-Region.

Die Red Expres Kunden können ihre Zahlungsinformationen und Biometrie vor Ort registrieren und ihre Waren ganz einfach bezahlen, indem sie ihre Hand über einen Sensor am Zahlungsterminal legen. Das Biometrische Kassenprogramm ermöglicht schnellere Zahlungen und kürzere Warteschlangen an der Kasse und integriert sich in Treueprogramme, was zu einem verbesserten und personalisierten Kundenerlebnis führt.

„Wir freuen uns, unser Biometrisches Kassenprogramm mit dem Start unseres Pilotprogramms bei Red Expres in Lateinamerika weiter auszubauen“, sagte Federico Cofman, Cluster Lead für Argentinien, Paraguay und Uruguay bei Mastercard. „Die Verbraucher suchen nach mehr Auswahlmöglichkeiten bei der Zahlung, und dank unserer gemeinsamen Innovation können wir nahtlosere, sichere Zahlungserlebnisse bieten.“

Das Biometrische Kassenprogramm von Mastercard stellt einen technologischen Rahmen dar, um Standards für neue Zahlungsmethoden im Einzelhandel zu etablieren. Ein modernes Zahlungssystem, entwickelt von Ingenico und Fulcrum Biometrics, einem Unternehmen von Fujitsu, ermöglicht es den Pilotteilnehmern, ihre Palmbiometrie zu registrieren und mit jeder Debit-, Prepaid- oder Kreditkarte zu verbinden, sodass sie problemlos ohne Geldbörse oder Gerät bezahlen können.

„Die Handfläche ist eine der sichersten Biometrien zur Identifizierung von Kunden und ermöglicht ein reibungsloses und nahtloses Zahlungserlebnis. Es ist schneller als die herkömmliche Chip-und-PIN-Methode und bietet mehrere greifbare Vorteile, einschließlich unübertroffener Sicherheit.“, so Arnaud Dubreuil, Director of Innovation bei Ingenico.

Verónica Bustamante, General Manager von Scanntech, äußerte sich zur Verpflichtung des Unternehmens zur technologischen Entwicklung und Prozessvereinfachung bei maximale Sicherheit. „Aufgrund der hohen Präzision bei der Identifizierung von Personen hilft die Palmvenentechnologie den Händlern, Identitätsdiebstahl und Zahlungskartenbetrug zu reduzieren, was zu erheblichen Verlusten führt. Auf diese Weise setzen wir unsere innovativen Lösungen gemäß den Bedürfnissen unserer Kunden fort, um ihnen zu helfen, ihr Geschäft auszubauen“, betonte sie.

Im Frühjahr 2022 in Brasilien gestartet, soll das Biometrische Kassenprogramm von Mastercard die Zahlungen im Einzelhandel revolutionieren. Im vergangenen Jahr kündigte Mastercard eine Erweiterung des Programms auf die Region Asien-Pazifik an. Um die Biometrik im Einzelhandel weiter voranzutreiben, wird Mastercard in diesem Jahr mehrere Biometriepiloten in Ländern auf der ganzen Welt starten.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.