NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Prime Day 2024: Amazon kündigt wichtiges Shopping-Event für Juli an

Amazon Paket mit Prime Day 2024 Logo
Foto: Amazon

Amazon Prime Day, das jährliche Shopping-Event ausschließlich für Prime-Mitglieder, steht wieder vor der Tür und verspricht erneut erhebliche Einsparungen und Angebote für Kunden und großes Umsatzpotential für Seller. Seit der Einführung im Jahr 2015 hat sich der Prime Day zu einem der bedeutendsten Ereignisse im Einzelhandelskalender entwickelt, mit Millionen von verkauften Artikeln weltweit. Im letzten Jahr erreichte das Event mit mehr als 375 Millionen verkauften Produkten neue Rekordhöhen.

Der Prime Day 2024 wird laut Amazons jüngster Ankündigung wieder im Juli stattfinden, wobei das genaue Datum bald bekanntgegeben wird. Mitglieder können sich auf Angebote in verschiedenen Kategorien wie Elektronik, Mode und Haushaltswaren freuen. Zusätzlich bietet Amazon in diesem Jahr die Möglichkeit, frühzeitig Back-to-School-Einkäufe zu tätigen, wobei Kunden von schnellen und kostenlosen Versandoptionen profitieren können.

Die Teilnahme am Prime Day steht ausschließlich Prime-Mitgliedern zur Verfügung, was den exklusiven Charakter des Events unterstreicht und zugleich die Mitgliederzahlen steigert. Mitglieder, die noch nicht angemeldet sind, können eine 30-tägige kostenlose Probezeit nutzen, um Zugang zu den Deals zu erhalten.

Der Prime Day ist nicht nur eine Chance für Schnäppchenjäger, sondern auch ein bedeutendes Ereignis für (kleine) Unternehmen, die auf der Plattform verkaufen. Amazon fördert diese Händler durch spezielle Deals, die deren Sichtbarkeit und Verkäufe steigern sollen. RETAIL-NEWS und unser Amazon-Experte Michael Frontzek werden hierzu rechtzeitig wichtige Seller-Tipps zum Amazon Prime Day 2024 teilen.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.