NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Redcare Pharmacy meldet historisches Wachstum und übertrifft Jahresprognose

Foto des Redcare Pharmacy Betriebsgelände
Foto: Redcare Pharmacy

Redcare Pharmacy, die führende Online-Apotheke in Europa und in Deutschland unter dem Namen Shop Apotheke bekannt, hat das Geschäftsjahr 2023 mit beeindruckenden Zahlen, die am oberen Ende der Umsatzprognosen liegen, abgeschlossen. Das Unternehmen verzeichnete im vierten Quartal einen Konzernumsatz von EUR 531 Millionen, ein Anstieg von 62% im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Gesamtjahresumsatz erreichte EUR 1,8 Milliarden, eine Steigerung von 49% gegenüber dem Vorjahr.

Diese Zahlen spiegeln ein deutliches organisches Wachstum wider, wobei der Umsatz ohne die Berücksichtigung von MediService, einer kürzlich übernommenen Tochtergesellschaft, bei 24% lag. Besonders bemerkenswert ist das Wachstum der nicht verschreibungspflichtige Medikamente, die im vierten Quartal um 23% auf EUR 362 Millionen und im Gesamtjahr um 25% auf EUR 1,3 Milliarden anstiegen.

Die Anzahl der aktiven Kunden stieg auf 10,8 Millionen, was einem Zuwachs von 1,5 Millionen im Jahresverlauf entspricht. Ein weiterer Erfolgsfaktor war die hohe Kundenzufriedenheit, gemessen am Net Promoter Score, der im vierten Quartal bei 68 und im gesamten Jahr bei 71 lag.

Olaf Heinrich, CEO von Redcare Pharmacy, betonte die Bedeutung dieser Erfolge für das Unternehmen: „Wir haben als Redcare Pharmacy viele neue Rekorde aufgestellt und unsere Führungsposition in Europa ausgebaut. Unsere Leistung zeigt, dass wir das steigende Auftragsvolumen erfolgreich bewältigen und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit auf hohem Niveau halten konnten.“

Im DACH-Segment (Deutschland, Österreich, Schweiz) stieg der Umsatz im vierten Quartal um 69% auf EUR 440 Millionen, während im internationalen Segment (Belgien, Italien, Frankreich, Niederlande) ein Wachstum von 36% auf EUR 91 Millionen zu verzeichnen war.

Redcare Pharmacy plant, den vollständigen Geschäftsbericht für 2023 am 5. März 2024 zu veröffentlichen. Die vorläufigen Umsatzdaten zeigen aber bereits, dass das Unternehmen neue Maßstäbe in der Branche setzt und seine Vision als One-Stop-Pharmacy erfolgreich umsetzt. Auch die Anleger sind (mehr als) zufrieden – Redcare ist mit fast 200% zum Vorjahr einer der großen Börsengewinnner 2023.

Darüber hinaus bleibt im Pharmazie-Sektor abzuwarten, wie das Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Kontext von Amazon und Datenschutz ausgehen wird. Eine neue Rechtsprechung könnte den Online-Handel mit Arzneimitteln in Europa stark verändern.

Quelle: Redcare Pharmazy

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.