NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Rewe-Hersteller: Trockenfrucht-Vermarkter Lemberona meldet Insolvenz an

Insolventer Lemberona Online-Shop
Foto: Lemberona

Der österreichische Händler und Lebensmittelhersteller Lemberona hat Insolvenz angemeldet. Lemberona ist bekannt für den Handel mit hochwertigen Bio-Lebensmitteln, insbesondere Nüssen, und ist ein wichtiger Lieferant für große Handelsketten wie REWE International und Spar in Österreich. Etwa 70 Prozent seines Umsatzes erzielt das Unternehmen über diese Kanäle. Diese Entwicklung könnte daher erhebliche Auswirkungen auf die Lieferketten und das Produktangebot dieser Einzelhändler haben.

Lemberona befindet sich in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung, das am Landesgericht St. Pölten eingeleitet wurde. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten plant das Unternehmen, seinen Geschäftsbereich fortzuführen und durch Schuldenabbau zu sanieren. Eine wesentliche Strategie hierfür ist die Einführung eines Kontraktgeschäfts, bei dem Waren erst nach konkreten Kundenbestellungen produziert werden, um das Risiko von Überbeständen zu minimieren. Im Zuge der Neuausrichtung soll zudem die Mitarbeiterzahl des Unternehmens von 34 auf 25 reduziert werden.

Der Online-Shop von Lemberona wird jedoch zum 30. April geschlossen. Kunden haben noch die Möglichkeit, 50 Prozent Rabatt auf alle Sale-Artikel zu erhalten. Trotz der Schließung des E-Commerce und des B2B-Handels sieht der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) keine positive Fortführungsprognose für diese Sparten.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.