NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Starkes Wachstum bei Birkenstock: Umsatzsteigerung von 23 % im zweiten Quartal

Leder-Sandalen von Birkenstpck in Nahaufnahme
Foto: Birkenstock

Die börsennotierte Birkenstock Holding hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024 einen Rekordumsatz erzielt: Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 23 % auf 481 Millionen Euro. Die beeindruckende Steigerung ist laut Unternehmen auf eine anhaltend starke Verbrauchernachfrage in allen Segmenten, Kanälen und Kategorien zurückzuführen. Aufgrund der robusten Ergebnisse der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2024 und des weiterhin wachsenden Nachfragepotenzials hat das Unternehmen seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr von zuvor 17-18 % auf nunmehr 20 % angehoben.

Die Finanzkennzahlen des zweiten Quartals 2024 zeigen einen Anstieg des Nettogewinns um 45 % auf 72 Millionen Euro und einen Gewinn je Aktie (EPS) von 0,38 Euro, was einem Anstieg von 41 % entspricht. Das bereinigte EBITDA stieg um 7 % auf 162 Millionen Euro, obwohl die bereinigte EBITDA-Marge von 38,4 % auf 33,7 % zurückging, bedingt durch höhere Produktionskosten und Investitionen.

Regionale Analysen zeigen ein starkes Wachstum in allen wichtigen Märkten. In Amerika stieg der Umsatz um 21 %, in Europa ebenfalls um 21 % und in der APMA-Region (Asien-Pazifik, Mittlerer Osten und Afrika) sogar um 42 %. Diese Erfolge sind sowohl auf Volumenwachstum als auch auf höhere Durchschnittspreise zurückzuführen. Der Direktvertriebsanteil stieg um 32 % und machte 24 % des Gesamtumsatzes aus.

Besonders bemerkenswert war der Anstieg des Absatzes geschlossener Schuhe, die nun über 25 % des Gesamtumsatzes ausmachen. Diese Entwicklung unterstreicht die Fähigkeit von Birkenstock, sich erfolgreich in neuen Produktkategorien zu positionieren und gleichzeitig die Nachfrage nach traditionellen Modellen aufrechtzuerhalten.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2024 erwartet Birkenstock nun einen Umsatz von 1,77-1,78 Milliarden Euro und ein bereinigtes EBITDA von 535-545 Millionen Euro. Das Unternehmen bekräftigte seine langfristigen Ziele einer Bruttogewinnmarge von etwa 60 % und einer bereinigten EBITDA-Marge von über 30 %.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.