NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Studie: Nike, Snipes und Adidas trumpfen in der deutschen Hiphop-Kultur

Nike Sneakers inmitten vielen aufgereihten Schuhen
Fotos: The Ambition

Im neuesten Ambition Score, einer Studie der Düsseldorfer Consulting Agentur „The Ambition“ in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov, stehen Nike, Snipes und Adidas als führende Modemarken an der Spitze der deutschen Hiphop-Kultur. Die jährlich durchgeführte Untersuchung beleuchtet die kulturelle Relevanz und Glaubwürdigkeit von Marken innerhalb der Hiphop-Community Deutschlands und bietet damit einen Einblick in die Präferenzen und Einstellungen ihrer Mitglieder.

Für die Studie wurden 3.844 Personen in Deutschland befragt, von denen sich 1.183 mit der Hiphop-Gemeinschaft identifizieren. Die Ergebnisse zeigen, dass Nike mit 70,3% an der Spitze steht, dicht gefolgt von Snipes mit 69,7% und Adidas mit 66,7%. Ein bemerkenswerter Aspekt der diesjährigen Umfrage ist die Einführung eines neuen Bewertungsfaktors: die Glaubwürdigkeit. Dieser misst, inwieweit die Zielgruppe das Engagement einer Marke für die Hiphop-Kultur als authentisch wahrnimmt oder lediglich als Marketingstrategie ansieht.

Ambition Score 2024

Der Bericht hebt die Bedeutung von Kontinuität für den Erfolg in der Hiphop-Szene hervor. Marken, die über Jahre hinweg eine beständige Präsenz gezeigt und die Kultur unterstützt haben, rangieren auf den oberen Plätzen, während solche, die sporadisch Kampagnen durchführen, weniger Anerkennung finden. Diese Erkenntnis unterstreicht die Wichtigkeit einer tiefgreifenden und authentischen Beziehung zwischen Marken und der Hiphop-Gemeinschaft.

In der Kategorie Mode zeichnen sich ebenfalls Nike und Adidas als Favoriten ab, was den starken Einfluss des Athleisure-Trends belegt. Uhrenmarken wie G-Shock und Swatch, die als erschwingliche Alternativen zu Luxusmarken gelten, untermauern ihre Zugehörigkeit zur Hiphop-Kultur mit bemerkenswert hohen Glaubwürdigkeitswerten.

Der Ambition Score 2024 verdeutlicht somit nicht nur die aktuelle Landschaft der Hiphop-bezogenen Markenpräferenzen in Deutschland, sondern betont auch, dass Authentizität und langfristiges Engagement entscheidende Faktoren für die Resonanz innerhalb dieser dynamischen Kulturszene sind.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.