NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Temu wirkt: Macy’s meldet online und stationär leichten Umsatzrückgang

Macy's Small Store Format
Foto: Macy's Inc

Die US-Department Store Ikone Macy’s hat die finanziellen Ergebnisse für das erste Quartal 2024 veröffentlicht und seine Jahresprognose aktualisiert. Macy’s verzeichnete einen Umsatz von 4,8 Milliarden USD, was einem Rückgang von 2,7 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Die vergleichbaren Umsätze gingen um 1,2 % zurück, jedoch zeigten die strategisch wichtigen Standorte und der Onlinehandel nur einen leichten Rückgang von 0,9 %. Dennoch muss konstatiert werden, dass besonders Temu eine Rolle für den Umsatzrückgang spielen dürfte, da auch in den USA inflationsbedingt Kunden vermehrt zu Billiganbietern ausweichen.

Der börsennotierte Kaufhaus-Gigant gibt’s sich dennoch optimistisch: „Wir sind ermutigt durch die positive Resonanz unserer Kunden auf unsere ‚Bold New Chapter‘-Strategie. Dies führte zu Umsätzen, die am oberen Ende unserer Prognosen liegen,“ sagte Tony Spring, CEO von Macy’s, Inc. Besonders erfolgreich waren die ersten 50 Standorte, die einen Umsatzanstieg von 3,3 % auf vergleichbarer Basis erzielten.

Wichtige Kennzahlen des ersten Quartals beinhalten:

  • Bereinigter Gewinn pro Aktie von 0,27 USD, im Vergleich zu 0,56 USD im ersten Quartal 2023.
  • Nettoeinnahmen aus Kreditkarten gingen um 45 Millionen USD zurück, bedingt durch höhere Ausfallraten und Verluste.
  • Inventar stieg um 1,7 % im Vergleich zum Vorjahresquartal.
  • Bruttomarge lag bei 39,2 %, ein Rückgang von 0,8 Prozentpunkten.

Der Einzelhändler verzeichnete einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,22 USD und einen bereinigten EPS von 0,27 USD, womit die Erwartungen übertroffen wurden.

Die aktualisierte Jahresprognose sieht einen Umsatz von 22,3 bis 22,9 Milliarden USD vor. Macy’s plant, weiterhin in kundenorientierte Strategien zu investieren und rechnet mit einem Gewinn pro Aktie zwischen 2,55 und 2,90 USD.

Quelle: Macy’s Investors Relations

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.