NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

The Platform Group übernimmt Mehrheit des nachhaltigen Marktplatz Avocadostore

Screenshot der Startseite des nachhaltigen Online-Shop Avodacostore
Foto: Avocadostore

In einem nächsten Schritt zur Erweiterung des Portfolios hat die The Platform Group AG den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am Hamburger Unternehmen Avocadostore bekanntgegeben. Avocadostore, gegründet im Jahr 2010, hat sich als führender digitaler Marktplatz für nachhaltige Produkte in Deutschland etabliert, wobei aktuell 1.500 Händler und Marken an die Plattform angebunden sind.

Diese Akquisition ermöglicht es Avocadostore von der umfassenden Expertise insbesondere in Softwareentwicklung und Marketing zu profitieren. Hierdurch soll das Wachstum des Unternehmens beschleunigt und seine Präsenz auf europäischer Ebene ausgebaut werden so das Statement der Platform Group.

Dr. Dominik Benner, Vorstandsvorsitzender der TPG, betonte das Ziel, die Kernmerkmale von Avocadostore, insbesondere das Engagement für Nachhaltigkeit, zu erhalten und zu stärken. Mimi Sewalski, die langjährige Geschäftsführerin von Avocadostore, äußerte sich positiv über die strategischen Synergien, die sich durch die Zusammenarbeit mit der TPG ergeben.

Die bisherige Alleineigentümerin, GLG Green Lifestyle GmbH aus Berlin, bleibt weiterhin beteiligt. Die Transaktion, welche eine Kombination aus Barmitteln und Aktien beinhaltet, wird für Februar 2024 erwartet. Matthias Linnekugel, Geschäftsführer der GLG, sieht in der Übernahme durch TPG einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von Avocadostore, der dem Unternehmen ermöglichen wird, seine Wachstumsziele schneller zu erreichen und von Synergiepotenzialen zu profitieren.

Die The Platform Group AG, ein Softwareunternehmen, das in 18 Branchen aktiv ist, hat sich zuletzt durch eine Reihe von Beteiligungen und Unternehmensakquisitionen rasch entwickelt. Mit einem erwarteten Umsatz von 440 Millionen Euro und einem bereinigten EBITDA von 20 Millionen Euro für das Jahr 2023, stellt die Gruppe ihre Wachstumsambitionen unter Beweis. Mit der Übernahme von Avocadostore erweitert die TPG nun ihr Engagement in nachhaltigen Geschäftsfeldern und stärkt ihre Position im Plattform-Onlinehandel.

In jüngster Zeit hat The Platform Group AG eine Präsenz durch mehrere strategische Übernahmen deutlich ausgebaut. Mit über 14 Standorten in ganz Europa und 680 Mitarbeitern ist TPG in 18 Branchen mit eigenen Plattformlösungen aktiv, darunter Möbelhandel, Maschinenhandel, Dentaltechnik, Autoplattformen und Luxusmode. Im Dezember 2023 übernahm TPG die vollständigen Anteile an Möbelfirst GmbH, einem führenden Anbieter von Luxusmöbeln im deutschsprachigen Raum. Mit dieser Akquisition festigt TPG seine starke Position im Möbelhandelssektor und baut seine Plattformstrategie weiter aus. Darüber hinaus hat TPG seine Beteiligung an der Lott Fahrzeugteile-Plattform auf 100% erhöht. Lott ist ein europaweit agierender Anbieter von über 700.000 Automobilprodukten und Teilen. Des Weiteren hat TPG die Mehrheitsbeteiligung an der Car-Subscription-Plattform Vivelacar erworben, um seine Marktposition im Bereich der Auto-Abonnementdienste zu stärken. Zusätzlich zu diesen Akquisitionen plant TPG, zwischen 2023 und 2024 drei bis acht weitere Unternehmen sowohl im B2B- als auch im B2C-Sektor zu übernehmen​​​​​​​​​​.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.