NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Uber Eats integriert Flink und Getir und bietet Liefergebühr-Flatrate

Uber Eats kooperiert mit Flink
Foto: Uber Eats

Uber Eats hat einen bedeutenden Schritt im deutschen Lebensmittel-Liefermarkt gemacht, indem sie die Dienste von den zwei verbliebenen Quick-Commerce Anbietern Getir (Gorillas) und Flink in der App integriert haben. Als erste Plattform in Deutschland bietet Uber Eats jetzt die Dienste von Getir und Flink nebeneinander in einer einzigen Anwendung an. Diese Integration ist zudem Teil des Uber-One-Lieferabos, das unbegrenzt kostenlose Lieferungen für eine monatliche Gebühr von 4,99 Euro ermöglicht.

Getir, bekannt für seine eigene Lieferlogistik, und Flink, das auch bisher schon Uber-Eats-Fahrer für Lieferungen nutzt, bieten nun ihre Dienste offiziell über die Uber Eats-App an, wie Uber in einer Pressemitteilung meldet. Diese Neuerung ist nicht nur für die beteiligten Unternehmen von Bedeutung, sondern auch für die Verbraucher. Die Uber Eats-Kunden haben nun Zugriff auf ein breiteres Sortiment und können von der bequemen Lieferung profitieren. Der Mindestbestellwert und die Liefergebühren variieren je nach Anbieter und Bestellort, was Kunden beachten sollten.

Darüber hinaus hat Uber Eats die „Bundle another store“-Funktion in den USA eingeführt, mit der Kunden Bestellungen bei mehreren Anbietern gleichzeitig aufgeben können. Diese Funktion könnte auch in Deutschland ein entscheidendes Feature sein.

Die Partnerschaft zwischen Flink und Uber Eats hat sich bereits in anderen Ländern als erfolgreich erwiesen. Flink erweitert durch diese Kooperation seinen Kundenstamm, während Uber Eats sein Angebot im Lebensmittel-Lieferservice-Bereich stärkt.

Die komplett neue Partnerschaft mit Flink startet in 39 Städten in Deutschland, darunter Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln und München. Marius Laue, VP Commercial Flink:  “Die Kooperation zwischen Flink und Uber Eats ist ein Gewinn für beide Marken, dies hat die schon bestehende Zusammenarbeit in Frankreich und den Niederlanden bereits eindrucksvoll bewiesen. Uber Eats Kunden können von nun an auf unser breites Sortiment von über 2300 Produkten zugreifen und so auch frische Lebensmittel über die Plattform geliefert bekommen. Zeitgleich erweitern wir unseren Kundenstamm durch die bereits langfristig in vielen Städten etablierte Marke von Uber Eats.”

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Integration von Getir und Flink in die Uber Eats-App eine sehr entscheidende Entwicklung für den deutschen Quick-Commerce-Markt darstellt und sich offenbar eine Allianz gegenüber dem aufstrebenden Picnic, Wolt, Lieferando und natürlich auch Rewe und Co. darstellt.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.