NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Überraschung kurz vor Heim-EM: DFB präsentiert Nike als neuen Ausrüster

Drei DFB Nationalspieler im Adidas Trikot
Foto: Deutscher Fußball-Bund e.V.

Nach über 70 Jahren Partnerschaft mit Adidas durchlebt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) nun einen signifikanten Wandel. Ab dem Jahr 2027 wird Nike als neuer Ausrüster fungieren, eine Entwicklung, die die Fußballwelt kurz vor der Heim-EM überrascht. Diese Entscheidung markiert das Ende einer Ära, in der Adidas die deutsche Nationalmannschaft durch vier WM-Siege und zahlreiche andere Erfolge kleidete. Nike wird von 2027 bis 2034 als Ausrüster für alle Nationalteams agieren, eine Partnerschaft, die sowohl auf wirtschaftlichen als auch inhaltlichen Überlegungen basiert. Laut DFB-Präsident Bernd Neuendorf bietet die Zusammenarbeit mit Nike dem Verband neue Möglichkeiten, die Entwicklung des Fußballs in Deutschland umfassend zu fördern.

Der Zeitpunkt der Bekanntgabe verwundert, da diese nur kurz nach der Präsentation der neuen EM-Trikots, das die Fußballgemeinschaft zunächst in Aufruhr versetzte, letztlich aber zum bestverkauftesten Trikotstart wurde, erfolgt. Laut T-Online zeigt sich Adidas ebenso überrascht: „Wir sind vom DFB heute darüber informiert worden, dass der Verband ab 2027 einen neuen Ausrüster haben wird“, so ein Sprecher von Adidas.

Medienberichten nach stach Nike offenbar nicht nur durch das beste wirtschaftliche Angebot hervor, sondern auch durch eine Vision, die ein starkes Engagement für den Amateur- und Breitensport sowie für die nachhaltige Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland zeigt.

Bis zum Ende der Partnerschaft mit Adidas im Dezember 2026 verspricht der DFB, sich für gemeinsame Erfolge einzusetzen. Die kommenden großen Turniere, einschließlich der Heim-EM 2024 und der Frauen-EM 2025, werden die deutschen Teams noch in Adidas-Trikots bestreiten. Die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko wird dann das letzte große Turnier sein, bei dem die Teams von Adidas ausgerüstet werden, bevor der Wechsel zu Nike vollzogen wird.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.