NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

US-Mutter von TK Maxx: TJX steigert Jahresumsatz auf über 50 Milliarden Euro

Logo von TK MAXX, Tochter von TJX
TK Maxx

Das vergangene Geschäftsjahr endete für die TJX Companies, dem größten Off-Price-Konzern der Welt und US-Mutter von TK Maxx, mit einer beachtlichen Umsatzsteigerung. Mit einem Jahresumsatz von 54,2 Milliarden US-Dollar (ungefähr 50 Milliarden Euro), was einer Steigerung von neun Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, hat das Unternehmen seine Marktposition eindrucksvoll gestärkt. Besonders zufriedenstellend sei das vierte Quartal gewesen, „die vergleichbaren Filialumsätze des Unternehmens stiegen im vierten Quartal um 5%, weit über unseren ursprünglichen Plänen“, so der TJX-CEO Ernie Herrman. „Wir haben ein Umsatzwachstum in jeder Division verzeichnet und konnten Marktanteile in allen Regionen gewinnen“, teilt das Unternehmen im Shareholder-Letter mit.

TJX International, die Division für Europe & Australia zu denen auch TK Maxx zählt, konnte ebenfalls mit 9% Prozent zum Vorjahr wachsen. In Europa ist TK Maxxx von 629 auf 644 Stores gewachsen, darunter fällt rund die Hälfte auf Deutschland. In Deutschland hatte TK Maxx letztes Jahr zudem den Online-Shop gestartet.

Nicht nur im Umsatz, auch beim Jahresergebnis konnte TJX beeindrucken. Der Nettogewinn sprang um 27,9 Prozent auf 4,5 Milliarden US-Dollar, während der Gewinn pro Aktie von 2,97 auf 3,86 US-Dollar anstieg. Diese Zahlen verdeutlichen die starke finanzielle Gesundheit des Unternehmens und in Verbindung mit der deutlichen Umsatzsteigerung ein klares Signal für den Erfolg von Off-Price-Konzepten in Zeiten makroökonomischer Herausforderungen, Inflation und geringerer Konsumlaune.

Für das Geschäftsjahr 2024/25 bleibt TJX optimistisch und prognostiziert ein erneutes Umsatzwachstum auf vergleichbarer Fläche von zwei bis drei Prozent. Der Erfolg von TJX unterstreicht die Resilienz und Attraktivität des Off-Price-Segments im Einzelhandel, das gerade in Krisenzeiten zu florieren scheint.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.