NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

VF Corporation meldet Umsatzrückgang und plant strategische Neuausrichtung

Marken-Portfolio mit Logos der VF Corporation
Foto: VF Corporation

Die VF Corporation, der Mutterkonzern von Marken wie Vans, Supreme und The North Face, steht vor erheblichen Herausforderungen. Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024 verzeichnete das Unternehmen einen signifikanten Umsatzrückgang von 16% auf 3,0 Milliarden Dollar. Dieser Rückgang war teilweise auf eine Verschiebung von Großhandelslieferungen zurückzuführen, die besonders die Marke The North Face und die EMEA-Region betraf. The North Face verzeichnete einen Umsatzrückgang von 10%, Vans erlebte sogar einen Rückgang von 28%, was teilweise jedoch auf bewusste Maßnahmen zur Reduzierung der Lagerbestände im Großhandelskanal zurückzuführen sei.

Der Verlust pro Aktie betrug $0.11 im Vergleich zu einem Gewinn von $1.31 pro Aktie im Q3 des vorherigen Geschäftsjahres; der bereinigte Gewinn pro Aktie lag bei $0.57 im Vergleich zu $1.12 im vorherigen Jahr. VF Corp gab zudem an, dass sein Gewinn pro Aktie durch einen Cybersicherheitsvorfall im Dezember, der die Auftragsabwicklung auf sämtlichen E-Commerce-Websites massiv störte, um etwa 4-5 Cent beeinträchtigt hätte.

Das Unternehmen gab im Zuge Finanzpräsentation bekannt, dass CFO Matt Puckett später in diesem Jahr zurücktreten werde. Puckett bleibt bis zur Ernennung seines Nachfolgers im Amt. Die Aktien von VF Corporation fielen in Folge im nachbörslichen Handel um knapp 10 Prozent.

Bracken Darrell, Präsident und CEO von VF Corporation, betonte die Enttäuschung über die Umsatzentwicklung, äußerte sich dennoch zuversichtlich über die Zukunft des Unternehmens. Die Implementierung des Reinvent-Transformationsprogramms, das auf Markenaufbau und operative Leistungssteigerung abzielt, ist bereits im Gange. Zu den ersten Prioritäten gehören die Verbesserung der Ergebnisse in Nordamerika, die Wende bei Vans, Kostensenkungen und die Stärkung der Bilanz. VF verfolgt weiterhin Möglichkeiten zur Vereinfachung und Straffung seiner Prozesse und investiert, um Markenbegehrlichkeit zu steigern und ein Wachstum wieder anzukurbeln.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.