NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Von der Insolvenz zur Rettung – Deerberg unter dem Dach von Scandic Fashion

Screenshot der Deerberb-Website mit einem Kundenbrief zur Fortführung der Marke
Foto: Deerberg

In einem bedeutenden Wendepunkt für die Marke Deerberg, die seit 1986 für ihre bequeme und nachhaltige Mode aus Naturfasern bekannt ist, hat sich ein neuer Besitzer gefunden. Nachdem das Unternehmen Ende Juni Insolvenz anmelden musste und bis Mitte August vergeblich nach Investoren suchte, wurde die Marke von der Scandic Fashion GmbH übernommen.

Die Scandic Fashion GmbH, bekannt für ihren skandinavischen Stil in der Damenmode, betreibt neun „Scandic Way of Life“-Läden in Norddeutschland und einen eigenen Onlineshop, den ‚Scandic Shop‘. Die Übernahme bedeutet, dass Deerberg unter der Ägide von Scandic Fashion eine neue Richtung einschlagen wird, wobei die Kernwerte von Deerberg – Qualität, bunte Farben und pure Lebensfreude – weiterhin im Vordergrund stehen.

Die Nachrichten über diese Entwicklung wurden von Deerberg in einem Kundenschreiben verkündet. Dort wurde betont, dass die Marke Deerberg bestehen bleibt und sich auf eine neue Kollektion für das Frühjahr 2024 vorbereitet. Diese positive Entwicklung ist ein Lichtblick für die Marke, die in den letzten Monaten durch erhebliche Unsicherheit und das drohende Aus geprägt war.

Die Insolvenzmasse des Unternehmens wird über das österreichische Auktionsportal Aurena versteigert, was die gesamte Ausstattung der Firmenzentrale in Hanstedt sowie des Logistikzentrums in Lüneburg umfasst. Dies umfasst nicht nur Möbel und Büroausstattung, sondern auch Fotografie-Ausrüstung und Werkzeuge.

Quelle: Fashionunited

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.