NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Weniger Retouren: Breuninger mit neuem KI-Passform-Dienstleister

Größenempfehlung von Sizekick bei Breuninger
Foto: Breuninger.com

Update 27.Februar 2024: In einer vorherigen Version des Artikels wurde fälschlicherweise eine Dienstleister-Ablösung beschrieben. Tatsächlich sind laut Datenschutzerklärung mehrere Sizing-Tools im Einsatz.

Der Stuttgarter Multi-Brand-Händler Breuninger hat mit Sizekick einen neuen Partner für Größen- und Passformempfehlungen, wie einer der Gründer des Münchener Startup auf LinkedIn meldet. Breuninger arbeitet zudem mit dem mittlerweile schwer strauchelnden FitAnalytics, das 2021 vom US-Social-Media-Konzern Snap übernommen wurde und letztes Jahr überraschend allen Mitarbeitenden kündigte. FitAnalytics war einst sowohl der erste als auch bislang einzige deutsche Sizing-Anbieter, der international Fuß fassen konnte.

Sizekick wiederum setzt auf eine vergleichbare Mechanik und KI-Technologie, die Käufern in Online-Mode-Shops helfen soll, die richtige Größe zu ermitteln. Auf den ersten Blick funktioniert das Tool wie vergleichbare Wettbewerber: Kunden können auf der Produktdetailseite eines Artikel mehrere Angaben zum eigenen Körper machen und erhalten eine dezidierte Größenempfehlung. Dabei wird neben Größe und Gewicht auch der Körperbau über Beispiel-Illustrationen abgefragt. Bei Benutzung der mobilen Variante kann optional noch die Smartphone-Kamera für einen „Bodyscanner“ genutzt werden, mit dem man sich einmal um die Achse drehend aufnehmen kann und der das Profil zusätzlich verfeinern soll.

Passformangaben beim Größenempfehlungs-Tool Sizekick bei Breuninger

Das 2021 gegründete Sizekick hatte in 2022 ein 1,3 Millionen Euro Investment vom Hohenstein Institut für den schließlich in 2023 erfolgten Marktstart erhalten. Das Hohenstein Institut, bekannt für seine Arbeit in der Prüfung, Zertifizierung, Forschung und Entwicklung von Textilien, ist auch Mitgründer des Oeko-Tex-Standards. „Durch die strategische Partnerschaft mit Hohenstein können wir von Beginn an den hohen Marktstandards entsprechen und uns als Vorreiter in der Technologiebranche positionieren“, so Sizekick damals. Sizekick wurde von Ex-Mitarbeitern von Presize gegründet, das aufgrund einer „Höhle der Löwen“-Teilnahme und dem Verkauf an Meta bekannt geworden ist. Neben ersten Marken wie Marccain oder Joop ist auch die auf nachhaltige Produkte spezialisierte Plattform Avodacostore bereits an Sizekick angebunden.

Informationen zum Bodyscanner beim Größenempfehlungs-Tool Sizekick bei Breuninger

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.