NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Zalando startet Invite-only Modell für Hype-Produkte

Puma Fenty Kollektion bei Zalando mit exklusivem Zugang
Foto: Zalando

Zalando hat ein exklusives, einladungsbasiertes Einkaufserlebnis für Produkte, die aufgrund ihrer limitierten Verfügbarkeit und hohen Nachfrage besonders begehrt sind, geschaffen. Dieses neue Modell ermöglicht es den Kunden, eine Einladung für den Kauf dieser gefragten Artikel anzufordern und nimmt so den Zeitdruck aus der Jagd nach begehrten Produkten, die normalerweise innerhalb weniger Minuten ausverkauft sind.

Kunden, die eine Einladung erhalten, bekommen einen festgelegten Zeitraum für ihren Kauf zugewiesen. Für Mitglieder des Zalando Plus-Programms erhöht sich die Chance auf eine Einladung, da ein spezieller Teil des Bestands für jeden Launch für sie reserviert wird.

Laut Pascal Hahn, VP Transactions bei Zalando, stellt das einladungsbasierte Einkaufserlebnis einen echten Mehrwert für Kunden, Partner und das Unternehmen selbst dar. Kunden profitieren von einem spannenderen und bequemeren Einkaufserlebnis, während Partner ihre Produkte eindrucksvoll präsentieren können, ohne dass die Kunden sich zum Checkout beeilen müssen. Andreas Roedl, VP Fashion Proposition bei Zalando, betont, dass diese neue Erfahrung einen bedeutenden Schritt in Zalandos Engagement für ständige Innovationen im Shopping-Erlebnis darstellt. In enger Zusammenarbeit mit den Markenpartnern zielt Zalando darauf ab, seinen Kunden kontinuierlich das relevanteste und spannendste Sortiment anzubieten.

Das erste Produkt, das im Rahmen von „Stories on Zalando“ mit dem neuen Veröffentlichungserlebnis eingeführt wird, ist der FENTY x PUMA Avanti, der in den meisten Zalando-Märkten für Kunden verfügbar sein wird. Die Anmeldung ist ab heute möglich, und die Einladungen werden den Kunden am 19. Dezember 2023 zugesandt.

Quelle: Zalando

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.