ANZEIGE
Neue Zalando Designer-Marken Kampagne mit Rina Sawayama
Foto: Zalando

Zalando überarbeitet Bereich für Designer-Marken

Lesezeit ca. 2 Minuten
Lesezeit ca. 2 Minuten

Zalando hat seinen Designer-Bereich neu gestaltet und präsentiert diesen nun mehr in der Art einer Luxusboutique für Designermode. Der überarbeitete Bereich zielt darauf ab, sowohl Fans von Designermode als auch Einsteigern ein inspirierendes Einkaufserlebnis zu bieten. Partner der Designermarken erhalten die Möglichkeit, ihre Geschichten, Kollektionen sowie Kampagnen und Kollaborationen in einem deutlich verbesserten und stärker kuratierten Bereich zu präsentieren.

Lena-Sophie Röper, Director of Designer & Luxury bei Zalando, betont die steigende Nachfrage nach Luxusmarken und die Chance für Zalando, zu einer Inspirationsquelle zu werden. Dies gilt sowohl für treue Kunden, die regelmäßig Contemporary- und Luxusartikel kaufen, als auch für diejenigen, die zum ersten Mal einen Designerartikel erwerben möchten.

Mit der Einführung des neuen Designer-Bereichs geht Zalando zudem eine einjährige Partnerschaft mit der britisch-japanischen Musikerin und Schauspielerin Rina Sawayama ein. Sawayama wird 2024 als neue Botschafterin für das Designer- und Luxusmode-Angebot von Zalando agieren und wichtige Momente im Fashion-Kalender mitgestalten. Die Partnerschaft startet mit einer Kreativkampagne, die Rinas vielfältige Persönlichkeit aus einem einzigartigen Blickwinkel heraus beleuchtet.

Screenshot des neuen Zalando Designerbereichs mit ausgewählten Spotlights

Der neue Designer-Bereich wirk, ganz im Stile von Net-A-Porter und Co., sehr clean und aufgeräumt. Große Teaser, mehr Fokus auf Produkte, viel Weißraum und hochwertiger Product-Content stechen auf den ersten Bick ins Auge.

Erst im vergangenen Jahr hat das Unternehmen mit „Storys auf Zalando“ ein neues Content-Experience-Feauture eingeführt, das visuelle Inhalte in den Mittelpunkt stellt und in Zusammenarbeit mit Highsnobiety entwickelt wurde. Beide Initiativen stehen stellvertretend für die Herausforderung, als hochkommerzieller Anbieter auch im Designer- und Luxussegment Fuß zu fassen und Markenpartnern eine entsprechend hochwertige Plattform zu bieten.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Textilhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.