NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Zalando und Highsnobiety starten Content-Plattform „Storys“

Zalando hat in Kooperation mit Highsnobiety, an dem es eine Mehrheitsbeteiligung hält, ein neues Format namens Zalando Storys ins Leben gerufen. Das Format dient dazu, Kunden aktuelle Modetrends und Geschichten in visueller Form näherzubringen. Mit dieser Initiative verfolgt Zalando das Ziel, den Schwerpunkt von der reinen Kundengewinnung hin zur Kundenbindung zu verlagern. Insbesondere im Bereich Streetwear und New Luxury möchte das Unternehmen seine Glaubwürdigkeit stärken und sich für eine jüngere, modebewusste Zielgruppe attraktiver positionieren.

Ein zentrales Merkmal von „Zalando Storys“ ist die Integration von kuratiertem Content in visuellen Formaten, wie beispielsweise kurzen Videos, die das Kauferlebnis ergänzen und bereichern sollen. Mit dieser Strategie möchte Zalando den Fokus verstärkt auf das Erlebnis und eine emotionale Kundenansprache legen.

„Zalando Storys“ wird in elf europäischen Ländern, einschließlich Deutschland, Österreich und der Schweiz, eingeführt. Das Hauptaugenmerk dieses Formats liegt auf der Präsentation von kuratierten, wöchentlich aktualisierten Mode- und Kulturtrends. Dabei steht die Inspiration im Vordergrund, weniger der direkte Verkaufsaspekt. Co-CEO David Schneider sieht in dieser Neuerung den Beginn einer neuen Ära im E-Commerce. Ob es das ist, bleibt abzuwarten – ein spannendes Content-Format sind die Storys in jedem Fall.

Quelle: Zalando Corporate

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.