NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Zara-Mutter Inditex: Investoren fordern vollständige Transparenz der Lieferkette

Mehrere Produkte von Zara und weiteren Inditex-Marken zu Nachhaltigkeit
Foto: Inditex

Laut Exklusiv-Informationen von Reuters steht Inditex, das Mutterunternehmen von Zara, aufgrund von Forderungen der Investoren, die vollständige Lieferkette offenzulegen, unter Druck. Diese Forderungen kommen in einer Zeit, in der Transparenz in den Lieferketten immer mehr an Bedeutung gewinnt, insbesondere unter Wettbewerbern wie H&M und Primark, die bereits detaillierte Listen ihrer Zulieferer veröffentlichen.

Die Forderungen zielen darauf ab, das Risiko in den Lieferketten besser bewerten zu können. Bisher veröffentlicht Inditex jährlich lediglich die Anzahl seiner Zulieferer in 12 Kernländern, ohne jedoch Details zu den einzelnen Fabriken preiszugeben. Im Gegensatz dazu legen große Marken wie Adidas, Nike oder auch Primark ausführliche Zulieferlisten vor, die Namen und Adressen der Fabriken enthalten.

Investoren und Regulierungsbehörden drängen auf mehr Transparenz und eine bessere Berichterstattung der Unternehmen, um sicherzustellen, dass keine Zwangsarbeit in den Lieferketten vorhanden ist und die Arbeiter angemessene Löhne erhalten. Auch wenn das Lieferkettengesetz auf europäischer Ebene vorerst gescheitert ist, mehrt sich der Druck zu Eigeninitiative und Transparenz. Der niederländische Vermögensverwalter MN, der im Namen des Platform Living Wage Financials (PLWF) spricht, einer Gruppe von 20 Investoren mit einem Vermögen von 6,58 Billionen Euro, betont die Wichtigkeit dieser Transparenz für die eigene Sorgfaltspflicht und das Engagement für höhere Einkommen in der Bekleidungs- und Schuhindustrie.

Inditex hat sich zu den Forderungen nach Veröffentlichung seiner vollständigen Zulieferliste noch nicht geäußert, betont jedoch sein Engagement für hohe Standards in seiner Lieferkette und sein branchenführendes Rückverfolgbarkeitssystem.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.