NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Amazon präsentiert starke Zahlen für 2023: AWS und Werbung sind größte Treiber

Amazon Paket vor einer Haustüre
Foto: Amazon

Amazon.com hat seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2023 veröffentlicht und dabei beeindruckende Zahlen präsentiert. Die Nettoverkäufe stiegen in Q4 um 14% auf 170,0 Milliarden Dollar, im Vergleich zu 149,2 Milliarden Dollar im vierten Quartal 2022. Dieser Anstieg ist besonders bemerkenswert, da er trotz geringfügiger Wechselkursschwankungen erreicht wurde. Der nordamerikanische Markt verzeichnete ein Wachstum von 13% auf 105,5 Milliarden Dollar, während die internationalen Verkäufe um 17% auf 40,2 Milliarden Dollar zunahmen. Die AWS-Sparte, Amazons Cloud-Geschäft, wuchs ebenfalls um 13% auf 24,2 Milliarden Dollar.

Das Betriebsergebnis verbesserte sich deutlich auf 13,2 Milliarden Dollar im vierten Quartal, verglichen mit 2,7 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal. Dieser Anstieg ist teilweise auf verbesserte Betriebsergebnisse in Nordamerika und internationalen Märkten zurückzuführen. Der Nettogewinn stieg auf 10,6 Milliarden Dollar oder 1,00 Dollar pro verwässerter Aktie, im Vergleich zu 0,3 Milliarden Dollar im vierten Quartal 2022.

Für das Gesamtjahr 2023 meldete Amazon Nettoverkäufe von 574,8 Milliarden Dollar, ein Anstieg von 12% gegenüber dem Vorjahr. Das Betriebsergebnis für das Jahr belief sich auf 36,9 Milliarden Dollar, verglichen mit 12,2 Milliarden Dollar im Jahr 2022. Der Nettogewinn für 2023 betrug 30,4 Milliarden Dollar.

Amazon zeichnete sich auch durch eine verbesserte operative Cashflow-Leistung aus. Der operative Cashflow stieg um 82% auf 84,9 Milliarden Dollar für die letzten zwölf Monate, verglichen mit 46,8 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum. Der freie Cashflow verbesserte sich zu einem Zufluss von 36,8 Milliarden Dollar.

CEO Andy Jassy betonte die Bedeutung der Innovation und der Verbesserung der Kundenerfahrung über alle Geschäftsbereiche hinweg. Er hob die regionalisierte US-Logistikstruktur hervor, die zu den bislang schnellsten Lieferzeiten für Prime-Mitglieder führte und gleichzeitig die Kosten senkte. Auch die GenAI-Fähigkeiten wie Bedrock, Q und Trainium bei AWS und die Fortschritte in den Werbedienstleistungen wurden als wichtige Erfolgsfaktoren genannt.

Im Hinblick auf die Zukunft sieht Amazon weiterhin großes Potenzial in seinen Wachstumsfeldern, insbesondere bei AWS und im Werbegeschäft. Das Handelsgeschäft, obwohl es langsamer wächst, bleibt ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.