ANZEIGE
Büro und Headquarter von Shein
Foto: Shein

Berichte: Shein kurz vor 50-Milliarden-Pfund-Börsengang in London

Lesezeit ca. 2 Minuten

Shein plant einen Börsengang in London und bereitet sich laut Sky News darauf vor, einen Prospekt bei der britischen Finanzaufsichtsbehörde einzureichen. Der mögliche Börsengang könnte das Unternehmen auf etwa 50 Milliarden Pfund bewerten. Erst vergangene Woche hatten britische Abgeordnete hinsichtlich der Eignung von Shein für eine Notierung in London Bedenken geäußert.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Der Fast-Fashion-Gigant Shein bereitet sich laut einem Bericht von Sky News darauf vor, einen Börsenprospekt bei der britischen Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority (FCA) einzureichen. Dieser Schritt erfolgt im Vorfeld eines möglichen Börsengangs in London, der das Unternehmen auf etwa 50 Milliarden Pfund (63,70 Milliarden US-Dollar) bewerten könnte.

Das für den Börsengang nötige Dokument könnte bereits in der kommenden Woche eingereicht werden, wie aus dem Bericht hervorgeht. Shein, das im letzten Jahr mit 66 Milliarden US-Dollar bewertet wurde, hatte Anfang des Jahres begonnen, mit den Londoner Teams seiner Finanz- und Rechtsberater eine Notierung an der Londoner Börse zu prüfen. Schließlich hat der E-Commerce Riese die Vorbereitungen für den Börsengang in London intensiviert, nachdem ein Versuch, an die New Yorker Börse zu gehen, auf regulatorische Hürden und Widerstand von US-Gesetzgebern stieß.

Auch in Großbritannien steht Shein unter genauer Beobachtung. Hochrangige britische Abgeordnete stellen die Eignung des Unternehmens für eine Notierung in London in Frage und forderten erst vergangene Woche öffentlich eine verstärkte Überprüfung, was als Rückschlag für den IPO gewertet wurde. Shein hat daraufhin betont, dass es seine Governance und Compliance stärkt und vor dem Börsengang um Transparenz bemüht ist.

Ein erfolgreicher Börsengang in London wäre eine bedeutende Stärkung für die Londoner Börse, die derzeit mit einem Mangel an Börsengängen und einer Welle von großen Unternehmen kämpft, die privatisiert werden oder ihre Notierungen ins Ausland verlegen. Mit einer 50-Milliarden-Pfund Bewertung würde Shein zum mit größten Börsengang in London avancieren.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Börse, China

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.