NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Deutliches Umsatzplus: Prada Gruppe mit starkem Start in 2024

Prada Umsatz-Update für Q1 2024
Foto: Prada Group

Während Kering und das Sorgenkind Gucci massive Umsatzrückgänge melden, hat die Prada Group einen beeindruckenden Start ins Jahr 2024 hingelegt. Die Nettoerlöse erreichten 1,187 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 16% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Einzelhandelsumsätze stiegen sogar um 18% auf 1,071 Milliarden Euro, angetrieben durch gleichbleibende Vollpreis-Verkäufe. Das Wachstum wurde laut der Gruppe durch die starke Identität, Kreativität und Dynamik der Marken Prada und Miu Miu angetrieben. Trotz der schwierigen Bedingungen in der Branche konnte Prada eine überdurchschnittliche Performance erzielen, mit einem Umsatzplus von 7%, während Miu Miu mit einem beeindruckenden Wachstum von 89% weiterhin stark expandiert.

Die Region Asien-Pazifik zeigte trotz des Vergleichs mit dem Vorjahresquartal, in dem COVID-19-Beschränkungen aufgehoben wurden, weiterhin solide Wachstumstendenzen. Diese Entwicklung setzt den Trend aus dem vierten Quartal 2023 fort. Prada und Miu Miu trugen wesentlich zu diesem Wachstum bei, wobei besonders die Bereiche Lederwaren und Ready-to-Wear hervorzuheben sind. Neue Produkteinführungen, wie die Buckle Bag und die fortlaufende Fokussierung auf ikonische Produkte wie die Galleria Tasche, sowie Initiativen wie Re-Nylon, die das Engagement für Nachhaltigkeit betonen, trugen zur Umsatzsteigerung bei.

Das Umsatzwachstum im Einzelhandel wurde ergänzt durch konstante Umsätze im Großhandelskanal und ein Wachstum im Lizenzgeschäft, unterstützt durch Brillen und Düfte. Die geografische Aufteilung der Umsätze zeigt ein starkes Wachstum in allen Regionen, wobei Japan aufgrund starker lokaler Nachfrage und zunehmender Touristenzahlen die schnellste Wachstumsrate verzeichnete.

Patrizio Bertelli, Vorstandsvorsitzender und Executive Director der Prada Gruppe, äußerte sich zum Quartalsergebnis: „Unsere Gruppe macht strategische Fortschritte, da wir in nachhaltiges, langfristiges Wachstum investieren. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds haben wir eine solide Leistung erbracht. Wir müssen flexibel bleiben und schnell auf die sich ständig ändernden Dynamiken der Branche reagieren, während wir weiterhin in unser Geschäft investieren.“

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.