NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Erfolgreiches 2023: The Platform Group steigert Umsatz und Ergebnis

Logo von The Platform Group
Foto: The Platform Group

Im Geschäftsjahr 2023 hat The Platform Group AG (TPG), unter dessen Dach mehrere Plattform- und Marktplatz-Modelle tätig sind, die finanziellen Erwartungen übertroffen und blickt mit Zuversicht auf das Jahr 2024. Durch strategische Akquisitionen und die Erweiterung seiner Tätigkeiten auf neue Branchen konnte TPG das Bruttowarenvolumen (GMV) auf 705 Millionen Euro steigern, was einem Wachstum von 19% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der pro-forma Umsatz (fortgeführte Aktivitäten) erreichte 440,8 Millionen Euro.

Laut Dr. Dominik Benner, CEO der The Platform Group AG, basiert das Wachstum auf der Erweiterung der Partnerbasis auf 5.520 und dem Ausbau der Plattform- und Softwarelösungen auf 19 Branchen. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen vier Akquisitionen getätigt, unter anderem Fashionette, was zu einer Zunahme der aktiven Kunden auf über 4,05 Millionen führte.

Ein umfassendes Kosten- und Effizienzprogramm trug zur deutlichen Steigerung der Profitabilität bei. Das bereinigte EBITDA (pro-forma, fortgeführte Aktivitäten) stieg um 89 % auf 22,6 Millionen Euro. Das Konzernergebnis verbesserte sich auf 26,9 Millionen Euro, was einem Ergebnis pro Aktie von 1,50 Euro entspricht – eine Steigerung von 33,9 % im Vergleich zum Vorjahr.

Für das Jahr 2024 setzt TPG auf eine Fortsetzung dieses Wachstumskurses. Mit einer Prognose für das GMV zwischen 760 und 800 Millionen Euro und einem Nettoumsatz zwischen 460 und 470 Millionen Euro unterstreicht das Unternehmen seine positive Zukunftsaussicht. CEO Dr. Dominik Benner betont die Bedeutung von striktem Kostenmanagement und der Fokussierung auf profitable Nischen. Alleine dieses Jahr hat The Platform Group mit dem Generalist Hood.de und dem nachhaltigen Marktplatz Avocadostore zwei bedeutende Beteiligungen bzw. Übernahmen getätigt. TPG will sein mittelfristiges Ziel, ein GMV von 1 Milliarde Euro profitabel umzusetzen, im Jahr 2025 erreichen.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.