NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Hanesbrands verkauft Champion an Authentic Brands Group für 1,5 Milliarden Dollar

Champion Kampagne mit mehreren Models
Foto: Champion

Nach monatelanger Unsicherheit steht die Zukunft des traditionsreichen Sportswear-Labels Champion fest: Das börsennotierte HanesBrands hat bekanntgegeben, dass das Unternehmen eine endgültige Vereinbarung zum Verkauf der geistigen Eigentumsrechte und Betriebsvermögen des globalen Champion-Geschäfts an Authentic Brands Group („Authentic“) abgeschlossen hat. Der Transaktionswert beträgt 1,2 Milliarden Dollar und kann durch eine zusätzliche bedingte Barzahlung von bis zu 300 Millionen Dollar bei Erreichung bestimmter Leistungsziele auf bis zu 1,5 Milliarden Dollar steigen. Der Vorstand von HanesBrands hat dieser Vereinbarung einstimmig zugestimmt und sieht dies als erfolgreichen Abschluss der zuvor angekündigten Evaluierung strategischer Optionen für das globale Champion-Geschäft.

In den letzten Jahren hat HanesBrands erhebliche Fortschritte gemacht, um sein Geschäft mit Unterwäsche neu zu beleben, Marktanteile zu gewinnen, jüngere Verbraucher anzusprechen und sein Betriebsmodell zu stärken. Nach Abschluss der Transaktion plant das Unternehmen, seine führende Position im Bereich der Unterwäsche weiter auszubauen und überdurchschnittliches Wachstum durch produktzentrierte Innovationen und verstärkte Investitionen in seine führenden Marken wie Hanes, Bonds, Maidenform und Bali zu generieren.

Bill Simon, Chairman des Vorstands, erklärte: „Nach einer gründlichen Überprüfung der Optionen für das globale Champion-Geschäft, unterstützt von unseren finanziellen und rechtlichen Beratern, freuen wir uns, diese Vereinbarung mit Authentic Brands Group getroffen zu haben. Wir glauben, dass diese Transaktion den Wert von Champion maximiert und HanesBrands langfristig am besten positioniert. Wichtiger noch, diese Transaktion ermöglicht es uns, die Schulden des Unternehmens schneller abzubauen und durch eine fokussierte Strategie beständiges Wachstum und Cashflow-Generierung zu erreichen.“

Steve Bratspies, CEO, fügte hinzu: „Die heutige Ankündigung ist das Ergebnis erheblicher Anstrengungen unserer Teams, alle unsere Marken auf den optimalen Weg für die Zukunft zu bringen. In den letzten drei Jahren haben wir notwendige Maßnahmen ergriffen, um die Betriebs- und Finanzleistung des Unternehmens zu verbessern. Der erfolgreiche Abschluss dieser Transaktion vereinfacht unser Geschäft, reduziert unsere Schulden und stärkt die operative und finanzielle Leistung des Unternehmens. Wir sind zuversichtlich, dass wir in der nächsten Phase für HanesBrands unsere Führungsposition im Bereich der Unterwäsche weiter ausbauen, neue Kostensenkungsmöglichkeiten nutzen und unseren mehrjährigen Wachstumsplan vorantreiben können, um starke Aktionärsrenditen zu erzielen.“

Authentic Brands Group, bekannt für ihre umfangreiche Sammlung von Marken, plant laut Fashionunited Champion ähnlich wie Reebok auf ein Lizenzmodell umzustellen. Der Konzern steht bereits in Verhandlungen mit potenziellen Partnerfirmen in wichtigen Märkten, die künftig die Produktion sowie den Groß- und Einzelhandelsvertrieb von Champion übernehmen sollen.

Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und soll in der zweiten Jahreshälfte 2024 abgeschlossen werden. Nach dem Abschluss wird HanesBrands Übergangsleistungen für Champion erbringen, einschließlich des Betriebs des Geschäfts in ausgewählten Regionen während einer Übergangszeit.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.