NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

PDD Holdings übertrifft dank Temu globale Umsatzerwartungen

Visualiserung der chinesischen Temu Mobile Shopping App
Foto: Getty Images

PDD Holdings, Temu-Mutter und der Mega-Player im Bereich des Discount-E-Commerce, hat im vierten Quartal die Umsatzerwartungen übertroffen – angetrieben durch starkes Nutzerwachstum und Verkäufe auf der globalen Plattform Temu. Für das Quartal bis zum 31. Dezember meldete PDD einen Umsatz von 88,88 Milliarden Yuan (ca. 12,35 Milliarden US-Dollar), was die Analystenschätzung von 79,23 Milliarden Yuan übertrifft. Diese Entwicklung markiert ein Umsatzwachstum von 123 % im Vergleich zum Vorjahr, nach einem Anstieg von 94 % im dritten Quartal, beeinflusst durch die strengen Pandemie-Kontrollen in China im Jahr 2022.

Durch wettbewerbsfähige Preise auf seiner Plattform Pinduoduo in China und der internationalen Expansion mit Temu hat PDD Marktanteile gewonnen. Kunden, die in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld kostenbewusst bleiben, wenden sich vermehrt diesen Plattformen zu. Seit der Markteinführung im September 2022 ist Temu nun in 51 globalen Märkten vertreten. Im Dezember letzten Jahres hat PDD Alibaba Group Holding überholt und ist somit zum wertvollsten chinesischen E-Commerce-Unternehmen nach Marktkapitalisierung aufgestiegen.

Allerdings nehmen die Spannungen zwischen den USA und dem chinesischen Unternehmen zu, weshalb Temu plant, die Abhängigkeit vom US-Markt zu reduzieren. Aktuellen Berichten von The Information zufolge, macht der US-Markt derzeit 60% des Gesamtumsatzes von Temu aus. Das Unternehmen zielt darauf ab, diesen Anteil bis 2025 auf bis zu 30% zu senken. Als Teil dieser Strategie verstärkt Temu seine Präsenz in Europa, dem Nahen Osten, Japan und Südkorea und ermutigt seine Händler, sich auf Produkte zu konzentrieren, die in diesen Regionen beliebt sind.

Temu, das vor weniger als zwei Jahren in den USA eingeführt wurde, steht unter besonderer Beobachtung. Einige US-Gesetzgeber äußerten Bedenken, dass das Unternehmen nicht genug unternimmt, um zu verhindern, dass Zulieferer Zwangsarbeit nutzen. Hinzu kommt die jüngste Gesetzgebung rund um den Digital Market Act (DMA) und Digital Service Act (DSA), die besonders chinesischen Unternehmen wie TikTok (Byte Dance) und jüngst auch Shein vor neue Herausforderungen stellt.

Ein Sprecher von Temu äußerte sich trotz massiver Kritik und politischem Druck optimistisch über das Kundenfeedback und die Kundenbindung in den USA kündigte an, die Investitionen 2024 weiter zu erhöhen. Temu war auch der Top-Werbetreibende für Meta Platforms und einer der fünf größten Werbetreibenden bei Google in den USA im Jahr 2023. Dies unterstreicht die Bedeutung des US-Marktes für das Unternehmen, auch wenn es seine globalen Ambitionen mit Fokus Europa weiter verfolgt.

PDD Holdings umfasst die auf China fokussierte E-Commerce-Plattform Pinduoduo und die internationale Discount-Einzelhandelsplattform Temu. Die an der US-Börse gelistete PDD-Aktie, die in 2023 einen sagenhaften Aufstieg erfahren hatte, sprang im frühen Handel am Mittwoch ebenfalls nach oben, nachdem die Muttergesellschaft die Quartalsergebnisse meldete.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.