NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Store der Woche: Erstes Flagship von Zalando-Tochter Highsnobiety

Werbekampagne zum ersten Higsnobiety Flagship Store in Berlin
Foto: Highsnobiety

Die Publishing- und Retail-Plattform Highsnobiety hat die Eröffnung des ersten Flagship-Stores in Berlin gefeiert. Die Zalando-Tochter, die ursprünglich als Blog gestartet war und sich über die Jahre von einem Streetwear-Contentformat zur globalen Medienplattform entwickelt hat, startet damit die erste dauerhafte, physische Präsenz. Der Schritt, einen Flagshipstore auf der renommierten Prachtmeile Unter den Linden zu eröffnen, wurde bereits im Sommer letzten Jahres angekündigt und dementsprechend heißerwartet.

Eröffnungsveranstaltung des Highsnobiety Flagship-Store

Wenige Tage vor Eröffnung hat Highsnobiety auf diversen Social Media-Kanälen die Enthüllung des Stores angekündigt, wo nun auch erste Eindrücke der Eröffnungsveranstaltung des Flagships zu finden sind. Der 550m² große Flagship-Store erinnert an ein minimalistisch gehaltener Boutique-mixed-Concept-Store, wo Fashion, Kultur und Zeitgeist zusammenkommen und cleanes Design auf Produkte des Highsnobiety-Shops treffen. Ziel sei es, eine „physische Repräsentation“ der Marke zu schaffen, die sich durch „führende Brands“ und „außergewöhnliche Markenerfahrungen“ auszeichnet. Ein guter Eindruck gibt ein Video auf Instagram, das vor dem Eröffnungstag den Store in leerem, aber mit Ware bestücktem Zustand zeigt.

Foto des Highsnobiety Flagship-Store

Highsnobiety ist seit einigen Jahren auch als Multi-Brand-Retailer sowie mit eigenen Produkten und regelmäßigen Collaborations im E-Commerce aktiv und hat den Online-Verkauf seit der Mehrheitsübernahme in 2022 durch Zalando nochmal intensiviert. Hinter den Kulissen sind seitdem Synergien geschaffen worden, sichtbar unter anderem am in 2023 gestarteten Content-Format Stories auf der Zalando-Plattform.

Foto des Highsnobiety Flagship-Store

Die Erfahrung mit physischen Verkaufsräumen machte Highsnobiety bereits früh mit Events und Pop-Ups für bekannte Marken oder Händler, die im Zuge des Content-Publishing-Business organisiert wurden. Der Berliner Streetwear-Pionier hatte jüngst auch eigene Pop-up-Stores lanciert, zunächst 2021 im Zürcher Flughafen, gefolgt von einem weiteren in New York City.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.