NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

UK Online-Outlet Secret Sales übernimmt Dress-for-less aus Insolvenz

Mehrere Screenshots der Secret Sales App
Foto: Secret Sales

Das Online-Outlet Secret Sales hat die Übernahme von Dress-for-less vollzogen, wie mehrere britische Medien unter Berufung auf eine Pressemitteilung vom Mutterunternehmen, der Lifestyle Retail Group, berichten. Durch die Akquisition der insolventen Signa-Tochter markiert Secret Sales einen bedeutenden Schritt in der aggressiven Expansionsstrategie in Europa und stärkt die Position als einer der führenden Discount-Anbieter. Secret Sales plant, eigenen Angaben nach, zwar die technologische Infrastruktur für Dress-for-less zu nutzen, die vor allem in Deutschland bekannte Marke und das visuelle Erscheinungsbild von Dress-for-less jedoch zu erhalten.

Dress-for-less musste infolge des Signa-Kollaps kurz vor Weihnachten beim Amtsgericht Darmstadt den Antrag auf Insolvenz einreichen. Trotz seiner Pionierrolle im deutschen Mode Online-Handel seit 1999, musste das Unternehmen damit bereits zum zweiten Mal Insolvenz anmelden. Nach der Rettung aus der früheren Insolvenz durch Signa im Jahr 2016, wurde letztlich Signa wiederum (fast) zum Sargnagel – wenngleich zu erwarten war, dass die langjährig aufgebaute Marke einen neuen Käufer findet. Mit dem britischen Secret Sales scheint sich mit der Übernahme von Dress-for-less nun ein neuer großer Akteur im europäischen Fashion-Outlet-Segment zu formen.

Chris Griffin, CEO von Secret Sales, äußerte sich zur Übernahme auf LinkedIn: „Unser Ziel ist es, den Off-Price-Sektor für Mode und Beauty zu dominieren und den Marken einen Weg zu bieten, ihre Strategien für nicht vollpreisige Waren in Europa zu kontrollieren und davon zu profitieren. Wir sehen es als unser Hauptziel, die Markenwertigkeit zu schützen und gleichzeitig die Gewinne in ihrer Gewinn- und Verlustrechnung zu steigern. Mit diesen Zielen und unserer Wachstumsstrategie halten wir unser Versprechen an unsere Partner.“

Im Impressum von Dress-for-less ist mittlerweile der neue Eigentümer, die Lifestyle Retail Group (LRG Online Ltd), genannt. Neben Secret Sales und nun Dress-for-less gehört zur Lifestyle Retail Group noch das spanische Online-Fashion-Outlet Dreivip.com. Secret Sales selbst verzeichnete eigenen Angaben nach im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum von +85% zum Vorjahr und bekräftige schon früh Pläne, weiter in die Expansion zu intensivieren. Konkrete Umsatz- und Gewinnzahlen legte das Unternehmen bislang allerdings nicht offen. Die finanziellen Konditionen der Transaktion zu Dress-for-less wurden ebenfalls nicht offengelegt. Allerdings hat Dress-for-less nach Angaben des neuen Eigentümers 100 Millionen Euro Umsatz in 2023 generiert.

Die Präsenz von Secret Sales erstreckt sich nun auf sechs europäische Länder, darunter das Vereinigte Königreich, Irland, Belgien, die Niederlande, Spanien und Deutschland, was die Marktreichweite erheblich erweitert. Die Übernahme unterstreicht den Wachstumskurs von Secret Sales und dessen Ambitionen, die Marktposition in Europa zu festigen und weiter auszubauen.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.