NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Westwing eröffnet zweiten Store im Breuninger Flagship in Stuttgart

Westwing Store bei Breuninger in Stuttgart
Foto: Westwing

Westwing, einer der führenden Online-Versandhändler im Bereich Home & Living in Europa, eröffnet den zweiten physischen Store auf der Fläche des Fashion- und Lifestyle-Händlers Breuninger. In der vierter Etage des Stuttgarter Flagship-Stores, in der neben Produkten bekannter Design-Marken vor allem hochwertige Heimtextil- und Kitchen-Ware erhältlich ist, ist ein 170 Quadratmeter „Shop-in-Shop“ entstanden, in dem Mitnahmeartikel direkt zum Verkauf stehen, größere Möbel getestet und über Beratung und In-Store-Bestellungen auf weitere Westwing-Produkte zugegriffen werden können.

Westwing Shop-in-shop bei Breuninger in Stuttgart

Der Store eröffnet offiziell am 07. März, wie das Unternehmen nun angekündigt hat. Delia Lachance, Gründerin und Chief Creative Officer von Westwing, freut sich, die „liebsten Westwing Produkte nach Stuttgart zu bringen“ und unterstreicht die stilvolle Umgebung des ersten, festen Shop-in-Shops des Unternehmens.

Neuer Westwing Store bei Breuninger in Stuttgart

Die Konzepte solcher Micro-Stores sind eine klassische Kombination aus Marke erlebbar machen, ausgewählte Bestseller-Produkte verkaufen und über Testen und Beratung ein Eintauchen in weiteres Westwing-Sortiment ermöglichen. Westwing selbst beschreibt die Services für den neuen Stuttgarter Store wie folgt:

  • Direkt mitnehmen: Vor Ort kannst Du jede Menge unserer New In- und Bestseller-Produkte entdecken und shoppen.
  • Exklusive Beratung mit Termin: Buche Dir vorab Deinen individuellen Beratungstermin, sodass Dein persönlicher Berater Dir zur Seite steht.
  • Komfortable Lieferung: Teste größere Möbel vor Ort und lasse sie Dir über In-Store Bestellungen im Anschluss bequem nach Hause liefern.

Westwing, das unter dem mittlerweile ausgeschiedenen Gründer Stefan Smalla seinen Namen als internationales E-Commerce Powerhouse gemacht hatte, ist seit einigen Jahren auch im Stationärhandel aktiv. Der Home & Living Anbieter hatte bereits in 2017 in München testweise ein Pop-Up eröffnet und betreibt seit 2022 einen über 500 Quadratmeter großen Store in Hamburger 1A-Lage am Jungfernstieg.

Für Breuninger wiederum stellt Westwing ein attraktiver Mieter dar, der vor allem in puncto jüngerer Zielgruppe einen gewissen „Draw“ besitzt. Der Stuttgarter Omnichannel-Retailer hatte zuletzt mit dem Kauf von Konen in München stationär expandiert und wird dieses Jahr in Hamburg eine große Eröffnung im neu entstehenden Westfield Hamburg-Überseequartiers feiern.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.