NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Eintritt in Luxus-Resale: Amazon kooperiert mit Hardly Ever Worn It

Startseite der Luxury Stores von Amazon
Foto: Amazon

Der E-Commerce Gigant Amazon hat für seine „Luxury Stores at Amazon“ eine neue Partnerschaft mit Hardly Ever Worn It, einer britischen Plattform für Luxus-Resale, angekündigt. Die Zusammenarbeit markiert den ersten Vorstoß von Amazon Fashion in den Markt für Luxusartikel aus zweiter Hand in Europa, womit Amazon-Kunden in Großbritannien, Deutschland, Spanien, Frankreich und Italien ab sofort Zugang zu einem exklusiven Sortiment an kaum getragenen Designerstücken erhalten.

Hardly Ever Worn It, ein britisches Familienunternehmen, das sich auf den Wiederverkauf von Designerartikeln spezialisiert hat, wird eine eigene Storefront innerhalb der Luxury Stores bei Amazon einrichten. Dies eröffnet den Kunden eine neue Möglichkeit, in ein bewusstes Shopping-Erlebnis zu investieren, das die wachsende Nachfrage auf nachhaltige Modeoptionen widerspiegelt.

Ruth Diaz, VP von Amazon Fashion Europe, betont die Bedeutung dieser Partnerschaft für die Erweiterung des Luxusangebots bei Amazon. Sie sieht darin eine Chance, das Einkaufserlebnis durch innovative Lösungen zu bereichern und den Kunden einen Mehrwert zu bieten, der über den Preis hinausgeht. Es geht darum, ein Bewusstsein für den Wert und die Langlebigkeit von hochwertigen Designerstücken zu schaffen und gleichzeitig eine nachhaltigere Modeindustrie zu fördern.

Tatiana Wolter Ferguson, CEO von Hardly Ever Worn It, hebt die Bedeutung der Sichtbarkeit und des Zugangs durch die Partnerschaft mit Amazon hervor. Die Möglichkeit, hochwertige, kreislauffähige Mode einem breiteren Publikum anzubieten, ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft der Modeindustrie. Hardly Ever Worn It setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 2012 für den Aufbau einer zirkulären Wirtschaft ein und hat sich als Vorreiter im Bereich der gebrauchten Luxusmode etabliert.

Die Einführung von Hardly Ever Worn It bei Luxury Stores at Amazon wird durch eine Marketing-Kampagne begleitet, die das Zusammenspiel von Luxus und Nachhaltigkeit betont und Kunden dazu einlädt, Teil der „Bewegung“ zu werden.

Hardly Ever Worn It (HEWEI), seit 2012 aktiv, positioniert sich als Premium-Plattform für den Kauf und Verkauf von Designerkleidung, Schuhen und Accessoires für Männer, Frauen und Kinder. HEWI ist damit der britische Wettbewerber von Vestiaire Collective, dem zuletzt in Vinted aufgegangen Rebelle oder der Hamburger Second-Hand Plattform Vite En Vogue (Reverse Retail).

Die Zusammenarbeit mit Hardly Ever Worn It ,arkiert durchaus einen kleinen Meilenstein, da Amazon seit Jahren versucht, in den Premium- und Luxus-Textilmarkt vorzudringen und echte „Credibility“ zu erlangen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die neueste Kooperationen entwickeln wird und inwiefenr diese helfen wird, auch in der öffentlichen Wahrnehmung mehr als „Fashion-Player“ wahrgenommen zu werden.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.