NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Hohe TV-Quoten: Deutschland bei der EM 2024 begeistert Millionen

Fernsehzuschauer zur Fußball-EM 2024
Foto: Freepik

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 sorgt für großes Interesse bei den deutschen Fernsehzuschauern. Das dritte und letzte Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Schweiz im Ersten verfolgten durchschnittlich rund 25,57 Millionen Zuschauer (ab drei Jahren). Aus der werberelevanten Zielgruppe schalteten laut AGF etwa 9,88 Millionen Menschen ein, um das 1:1 Unentschieden zu sehen. Auch die vorherigen Spiele der deutschen Mannschaft fanden großen Anklang: Beim Eröffnungsspiel gegen Schottland sahen im Durchschnitt 24,2 Millionen Menschen zu, beim zweiten Gruppenspiel gegen Ungarn waren es 23,9 Millionen.

Wie Statista kommentiert, sind diese Zahlen auf vergleichbarer Basis ähnlich der TV-Quoten der EM 2021 und zeigen, dass das Interesse an den Spielen der deutschen Nationalmannschaft nach wie vor ungebrochen ist. Die tatsächliche Zuschauerzahl dürfte jedoch deutlich höher liegen, da die Zuschauer beim Public Viewing oder über Telekoms Magenta TV nicht in den AGF-Zahlen enthalten sind.

Statistik: Fernsehzuschauer der Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 (in Millionen) | Statista
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

Im Vergleich zu anderen großen TV-Ereignissen wie dem Eurovision Song Contest, der 2024 durchschnittlich 7,38 Millionen Zuschauer erreichte, sind die EM-Quoten deutlich höher. Die meistgesehene Einzelsendung im deutschen Fernsehen 2023 war der „Tatort: MagicMom“ mit rund 13,93 Millionen Zuschauern, was die Anziehungskraft der EM-Spiele unterstreicht.

Die EM 2024 ist die zweite Heim-Europameisterschaft für die deutsche Nationalmannschaft. Insgesamt nehmen 24 Nationalmannschaften an dem Turnier teil und kämpfen in 51 Spielen um den Titel. Bei den letzten beiden Europameisterschaften schied Deutschland 2016 im Halbfinale und 2021 im Achtelfinale aus.

Die Europameisterschaft 2024 ist besonders aus Marketing- und Sponsoringperspektive interessant, was nicht zuletzt die starken Zuschauerzahlen unterstreichen. Vor allem chinesische Anbieter wie AliExpress, BYD oder Hisense dominieren sichtbar die Sponsoringaktivitäten, um Reputation und Bekanntheit in Europa auf- und auszubauen. Ebenso zeigen aktuelle Studien, dass die großen Einkaufsstraßen deutlich von dem Besucheransturm der Fußballfans profitieren.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.