NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Schulden-Mythen „Klarnaschulden“: Deutsche halten sich an Zahlungsverpflichtungen

Klarnaschulden Studie von Klarna
Foto: Klarna

Eine aktuelle Studie des Zahlungsdienstleisters Klarna in Zusammenarbeit mit dem Umfrageinstitut Civey bringt überraschende Erkenntnisse über das Zahlungsverhalten der Deutschen ans Licht. Entgegen dem weitverbreiteten Vorurteil, dass besonders die junge Generation sorglos mit ihren Finanzen umgeht, zeigt die Umfrage eine sehr hohe Zahlungsmoral, insbesondere bei der Gen Z.

Zahlungsmoral und Verantwortungsbewusstsein

Die Studie #Klarnaschulden, die zwischen dem 24. April und 1. Mai 2024 durchgeführt wurde und 1.797 Personen befragte, zeigt, dass 76% der Deutschen ihre Rechnungen innerhalb einer Woche bezahlen. Auffallend dabei ist, dass die Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen am schnellsten ihre Rechnungen begleichen – oft innerhalb von wenigen Tagen.

Gen Z und finanzielle Achtsamkeit

Die Gen Z, also die 18- bis 29-Jährigen, hebt sich besonders durch ihr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein ab. So geben 61% an, dass unbezahlte Rechnungen bei ihnen Schuldgefühle auslösen, während 71% bei offenen Forderungen Stress empfinden. Diese Werte sind signifikant höher als in anderen Altersgruppen und unterstreichen die Ernsthaftigkeit, mit der junge Menschen ihre finanziellen Verpflichtungen betrachten.

Vorurteile widerlegt

Die Umfrage entkräftet auch gängige Vorurteile. Beispielsweise sehen 75% der Gen Z jede Art zukünftiger Zahlung als Schulden an, im Gegensatz zu nur 60% der älteren Generationen. Dies zeigt ein höheres Bewusstsein für finanzielle Verpflichtungen bei den Jüngeren. Zudem wird deutlich, dass Klarna-Kunden in Deutschland im Durchschnitt 42 Jahre alt sind und die am stärksten wachsende Nutzergruppe die über 58-Jährigen sind.

Klarna und die Zahlungsmoral

Klarna, oft fälschlicherweise mit hohen Mahngebühren und dem Verleiten in die Schuldenfalle assoziiert, zeigt durch die Studie, dass 99% der Transaktionen zinsfrei sind und nur 1% Ratenkäufe darstellen. Darüber hinaus hat Klarna eine extrem niedrige Ausfallquote von unter 0,4% in Deutschland, was die hohe Zahlungsmoral der Kunden unterstreicht.

Fazit

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die junge Generation in Deutschland keineswegs sorglos mit ihren Finanzen umgeht, sondern eher ein vergleichsweise hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und finanzieller Disziplin aufweist. Damit wird klar, dass viele der gängigen Mythen über das Zahlungsverhalten der Deutschen, insbesondere der Gen Z, nicht der Realität entsprechen.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.