NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Klarna wächst weiter stark und meldet profitables Quartal

Klarna Büro mit Logo
Foto: Klarna

Der Payment-Gigant Klarna hat seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2024 veröffentlicht. Das Unternehmen verzeichnete ein Umsatzwachstum von 29 % im Jahresvergleich, wobei der Umsatz auf 6,4 Milliarden SEK (rund 0,55 Milliarden Euro) stieg. Das bereinigte Betriebsergebnis betrug 229 Millionen SEK (rund 20 Millionen Euro), ein deutlicher Anstieg gegenüber einem Verlust von 498 Millionen SEK im Vorjahresquartal. Die positiven Ergebnisse wurden laut Klarna durch den umfassenden Einsatz von KI und die Integration neuer Technologien erreicht, was zu einer 11 %igen Reduktion der Betriebskosten führte.

Sebastian Siemiatkowski, CEO von Klarna, erklärte: „Mit dem Einsatz von KI konnten wir unsere Effizienz deutlich steigern und die Betriebskosten senken. Diese Innovationen haben uns geholfen, erneut ein profitables Quartal zu erzielen. Wir haben aufregende neue Produkte in der Pipeline, die in den kommenden Monaten auf den Markt kommen werden.“

Das Bruttowarenvolumen (GMV) von Klarna stieg im Jahresvergleich um 17 %, was deutlich über dem globalen E-Commerce-Wachstum von 2 % im gleichen Zeitraum liegt. Klarna konnte bedeutende neue Partnerschaften mit Unternehmen wie Uber und Uber Eats in den USA, Deutschland und Schweden sowie eine Erweiterung der bestehenden Kooperation mit Expedia.com und Hotels.com auf die USA verkünden.

Besonders stark war das Wachstum in den USA, wo der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 38 % anstieg und der Bruttogewinn um beeindruckende 97 % zulegte. Diese Leistung trug zu einer 22 %igen Verbesserung des Bruttogewinns auf Gruppenebene bei.

Klarna setzt weiterhin auf innovative Produkte und Dienstleistungen. Die neue Klarna Card in den USA soll Kartenzahlungen revolutionieren und den Nutzern über die App eine bessere finanzielle Verwaltung bieten. Zudem wurde das Abonnement Klarna Plus, das die besten Klarna-Dienste für eine monatliche Gebühr bietet, Anfang des Jahres eingeführt und verzeichnet bereits 70.000 Anmeldungen. Zusätzlich wurde Sign in with Klarna in 23 Ländern gestartet, um den Online-Einkauf durch ein vereinfachtes Login-Verfahren zu erleichtern.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.