NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

UEFA EURO 2024: Chinesische Unternehmen führen Sponsoring an

UEFA EURO 2024 AliExpress als Partner
Foto: UEFA / AliExpress

Sponsoring ist im Weltfußball ein essenzieller Bestandteil, der nicht nur die Finanzierung von Vereinen und Turnieren ermöglicht, sondern auch die globale Sichtbarkeit und das Wachstum der beteiligten Unternehmen fördert. Die UEFA Europameisterschaft 2024 ist ein Paradebeispiel für die Bedeutung und das Ausmaß von Sponsoring im Sport. Zahlreiche namhafte Marken haben sich als Sponsoren des Turniers positioniert, um von der weltweiten Aufmerksamkeit und den positiven Emotionen, die der Fußball hervorruft, zu profitieren.

Die finanziellen Dimensionen des Sponsorings im Fußball sind enorm. Bei der EM 2024 werden die Sponsoringeinnahmen im Milliardenbereich liegen. Diese Einnahmen sind nicht nur für die Organisation und Durchführung des Turniers von entscheidender Bedeutung, sondern auch für die Finanzierung von Infrastruktur, Marketingkampagnen und Sicherheitsmaßnahmen. Unternehmen investieren erhebliche Summen, um ihre Marke im Umfeld eines solch prestigeträchtigen Events zu präsentieren und ihre globale Reichweite zu erhöhen.

Bei der UEFA Euro 2016 in Frankreich beliefen sich die Einnahmen aus Sponsoring und Lizenzgebühren auf rund 480 Millionen Euro. Bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland betrugen die Sponsoreneinnahmen sogar etwa 1,6 Milliarden US-Dollar. Auch die UEFA Euro 2020, die aufgrund der Pandemie im Jahr 2021 stattfand, erzielte hohe Einnahmen aus Sponsoring, die auf rund 500 Millionen Euro geschätzt werden.

Die aktuelle Europameisterschaft in Deutschland bietet tatsächlich herausragende Werbemöglichkeiten, da die Stimmung unter den Fans äußerst positiv und damit empfänglich für Marketingbotschaften ist. Laut einer Trendstudie des Online-Vermarkterkreises (OVK) verfolgen zwei von drei Befragten die Spiele, wobei 31 Prozent jede oder fast jede Übertragung anschauen. Werbetreibende können die Emotionen rund um die EM gezielt nutzen, um ihre Botschaften erfolgreich zu platzieren.

Zahlreiche chinesischen Sponsoren bei der EM 2024

Eine bemerkenswerte Entwicklung bei der UEFA EURO 2024 ist die starke Präsenz chinesischer Sponsoren. Unternehmen wie AliExpress, Alipay+, BYD, Hisense und Vivo sind prominente Beispiele dafür, wie chinesische Firmen zunehmend den europäischen Markt ins Visier nehmen. Diese Unternehmen nutzen die Europameisterschaft als Plattform, um ihre globale Markenbekanntheit zu steigern und sich stärker in Europa zu positionieren.

BYD ist offizieller Partner der UEFA EURO 2024

Der zunehmende Einfluss chinesischer Sponsoren bei der UEFA EM 2024 unterstreicht zudem die Globalisierung des Sportmarketings. Durch ihre Beteiligung an einem solch hochkarätigen Event gewinnen die chinesischen Unternehmen Zugang zu Millionen von Fußballfans in Europa und weltweit. Dies ermöglicht ihnen nicht nur eine breite Werbewirkung, sondern auch die Möglichkeit, sich als innovative und vertrauenswürdige Marken zu präsentieren.

AliExpress: Strategisches Sponsoring gegen Wettbewerber Temu

Ein interessanter Aspekt bei der UEFA EM 2024 aus Handelsperspektive ist die offensichtliche Strategie von AliExpress, seinen Hauptkonkurrenten Temu im europäischen Markt herauszufordern. Temu hat in den letzten Jahren erheblich in seine Expansion in Europa investiert und setzt auf eine aggressive Wachstumsstrategie, um Marktanteile zu gewinnen. AliExpress nutzt nun das Sponsoring der EM 2024, um seine Markenbekanntheit zu steigern und Vertrauen bei den europäischen Verbrauchern zu schaffen.

Quiz Arena der UEFA EM 2024 powered by AliExpress

AliExpress veranstaltet während der UEFA EURO 2024™ eine Reihe von Offline- und Online-Events, um das EM-Fieber in Deutschland zu steigern. In Städten wie München, Stuttgart, Frankfurt, Hamburg und Berlin können Fans an interaktiven Spielen teilnehmen und zahlreiche Preise gewinnen. Online locken Gewinnspiele in der AliExpress-App und auf Social Media, mit Preisen im Gesamtwert von mehreren Millionen Euro.

Durch die Partnerschaft mit der UEFA EM 2024 zielt AliExpress darauf ab, die breite Werbewirkung und die positiven Assoziationen des Fußballs zu nutzen. Hierfür wurde sogar Super-Star David Beckham als Markenbotschafter verpflichtet, der im Rahmen der Europameisterschaft für AliExpress werben wird. Außerdem kann an den gastronomischen Ständen der offiziellen Fan-Zonen mit Alipay, der weiteren Tochter der Alibaba Group, bezahlt werden.

David Beckham als Partner von AliExpress

Die strategische Maßnahme von AliExpress – sowie die vielen weiteren Sponsoren aus China – unterstreicht eindrucksvoll die Bedeutung des europäischen Marktes und die intensiven Bemühungen chinesischer Unternehmen, ihre Präsenz hierzulande auszubauen.

Alle Sponsoren der UEFA EM 2024

Offizielle Sponsoren und Partner der UEAFA EM 2024

Bei einem Blick auf alle Sponsoren der UEFA EM 2024 ist, verglichen mit früheren Fußball Welt- und Europameisterschaften, ein deutlicher Trend in Richtung Technologie-getriebenen

  1. Adidas
    • Branche: Sportbekleidung und -ausrüstung
    • Herkunftsland: Deutschland
    • Beschreibung: Als offizieller Ausrüster stellt Adidas die Spielbälle und Trikots für alle teilnehmenden Mannschaften bereit. Das Unternehmen nutzt die EM als Plattform, um seine neuesten Produkte zu präsentieren und seine Marktposition zu stärken.
  2. AliExpress
    • Branche: E-Commerce
    • Herkunftsland: China
    • Beschreibung: AliExpress ist ein führender Online-Marktplatz, der die UEFA EM 2024 nutzt, um seine globale Präsenz zu erweitern. Das Unternehmen plant diverse Werbekampagnen und exklusive Angebote für Fans.
  3. Alipay+
    • Branche: Fintech
    • Herkunftsland: China
    • Beschreibung: Alipay+ bietet digitale Zahlungsdienste an und wird innovative Zahlungsoptionen für Fans und Besucher während der EM bereitstellen. Dies stärkt ihre Position als führender Anbieter von Fintech-Lösungen.
  4. Atos
    • Branche: IT-Dienstleistungen
    • Herkunftsland: Frankreich
    • Beschreibung: Atos ist der offizielle IT-Partner der UEFA EM 2024 und stellt sicher, dass alle digitalen und technologischen Lösungen reibungslos funktionieren. Dies umfasst auch die Bereitstellung von IT-Sicherheit und Datenmanagement.
  5. Betano
    • Branche: Online-Wetten
    • Herkunftsland: Griechenland
    • Beschreibung: Betano nutzt die UEFA EM 2024, um seine Marke im Bereich Sportwetten zu bewerben. Das Unternehmen plant spezielle Wettangebote und Promotionsaktionen während des Turniers.
  6. Booking.com
    • Branche: Online-Reisebuchungen
    • Herkunftsland: Niederlande
    • Beschreibung: Booking.com bietet exklusive Übernachtungsangebote für Fans und Offizielle während der EM 2024 an. Das Unternehmen nutzt die Partnerschaft, um seine Position als führender Anbieter von Reisebuchungen zu festigen.
  7. BYD
    • Branche: Automobilindustrie
    • Herkunftsland: China
    • Beschreibung: BYD ist ein führender Hersteller von Elektrofahrzeugen und nutzt die UEFA EM 2024, um seine neuesten Modelle vorzustellen und seine Marke international zu stärken.
  8. Coca-Cola Zero
    • Branche: Getränke
    • Herkunftsland: USA
    • Beschreibung: Coca-Cola Zero ist ein langjähriger Partner der UEFA und wird während der EM 2024 für die Versorgung der Fans mit erfrischenden Getränken sorgen. Das Unternehmen plant umfangreiche Marketingkampagnen rund um das Turnier.
  9. Hisense
    • Branche: Elektronik
    • Herkunftsland: China
    • Beschreibung: Hisense, ein führender Hersteller von Elektronikprodukten und chinesischer Staatskonzern, nutzt die EM 2024, um seine Produkte einem breiten Publikum zu präsentieren. Das Unternehmen wird in verschiedenen digitalen und physischen Werbemaßnahmen präsent sein.
  10. Lidl
    • Branche: Lebensmitteleinzelhandel
    • Herkunftsland: Deutschland
    • Beschreibung: Lidl ist offizieller Lebensmitteleinzelhändler der EM 2024 und sorgt für die Versorgung der Fans mit Lebensmitteln und Getränken. Zudem wird Lidl verschiedene Werbeaktionen rund um das Turnier durchführen.
  11. Engelbert Strauss
    • Branche: Arbeitskleidung und -ausrüstung
    • Herkunftsland: Deutschland
    • Beschreibung: Engelbert Strauss ist der offizielle Ausstatter für Arbeitskleidung bei der UEFA EM 2024. Das Unternehmen stellt die Arbeitskleidung für das gesamte Event-Personal bereit und nutzt die Partnerschaft zur Steigerung seiner Markenbekanntheit.
  12. Visit Qatar
    • Branche: Tourismus
    • Herkunftsland: Katar
    • Beschreibung: Visit Qatar nutzt die UEFA EM 2024, um den Tourismus im Land zu fördern. Das Unternehmen wird verschiedene Werbekampagnen durchführen, um die Attraktivität von Katar als Reiseziel zu erhöhen.
  13. Vivo
    • Branche: Elektronik
    • Herkunftsland: China
    • Beschreibung: Vivo, ein führender Hersteller von Smartphones, nutzt die EM 2024, um seine Produkte einem breiten Publikum vorzustellen. Das Unternehmen wird in verschiedenen digitalen und physischen Werbemaßnahmen präsent sein.

Offizielle nationale Sponsoren

  1. Bitburger
    • Branche: Bierbrauerei
    • Herkunftsland: Deutschland
    • Beschreibung: Bitburger ist offizieller nationaler Sponsor und wird in den deutschen Stadien für die Bierversorgung sorgen. Das Unternehmen plant verschiedene Promotionsaktionen während des Turniers.
  2. Deutsche Bahn
    • Branche: Transport und Logistik
    • Herkunftsland: Deutschland
    • Beschreibung: Die Deutsche Bahn ist offizieller Transportpartner der EM 2024 in Deutschland. Sie sorgt für die effiziente Beförderung von Fans, Teams und Offiziellen zu den Spielstätten.
  3. Deutsche Telekom
    • Branche: Telekommunikation
    • Herkunftsland: Deutschland
    • Beschreibung: Die Deutsche Telekom ist der offizielle Telekommunikationspartner der EM 2024. Das Unternehmen stellt die notwendige Infrastruktur für Kommunikation und Datenübertragung bereit.
  4. Ergo
    • Branche: Versicherungen
    • Herkunftsland: Deutschland
    • Beschreibung: Ergo ist offizieller Versicherungspartner der EM 2024 und bietet umfassende Versicherungsdienstleistungen für das Turnier, einschließlich Schutz für Spieler und Besucher.
  5. Wiesenhof
    • Branche: Lebensmittel
    • Herkunftsland: Deutschland
    • Beschreibung: Wiesenhof ist offizieller nationaler Sponsor und sorgt für die Versorgung mit Fleisch- und Geflügelprodukten während des Turniers. Das Unternehmen plant verschiedene Promotionsaktionen in den Stadien.

Fazit

Insgesamt verdeutlicht die UEFA EM 2024 eindrucksvoll die immense Bedeutung und den Einfluss des Sponsorings im modernen Sport. Die Vielzahl und Vielfalt der Sponsoren, besonders die zunehmende Präsenz chinesischer Unternehmen, zeigt die globalen Dynamiken und den Wandel im Sportmarketing. Mit erheblichem finanziellem Engagement und strategischen Partnerschaften nutzen diese Unternehmen die Plattform, um sich in Europa und weltweit zu etablieren. Diese Entwicklungen spiegeln nicht nur die finanzielle Kraft und das Wachstumspotenzial des Sports wider, sondern auch die stetig wachsende Bedeutung Europas als Schlüsselmarkt für internationale Marken.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Mehrere Screens zu Apple Intelligence

Digital Markets Act: Apple verschiebt Einführung von Apple Intelligence in der EU

Apple verschiebt die Einführung wichtiger iOS 18-Funktionen in der EU aufgrund des Digital Markets Act. Betroffen sind unter anderem das KI-Paket „Apple Intelligence“, iPhone-Mirroring auf Macs und Verbesserungen bei der Fernwartung. Apple befürchtet, dass die geforderten Interoperabilitätsvorgaben die Produktintegrität sowie Datenschutz und Sicherheit gefährden könnten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.