NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Klingel-Insolvenz: Witt-Gruppe übernimmt auch Impressionen

Katalog-Cover von Impressionen
Foto: Impressionen

Die Witt-Gruppe, die als Versandhändler vor allem für Damenoberbekleidung, Wäsche und Heimtextilien steht, erweitert ihr Portfolio durch die überraschende Übernahme der Marke IMPRESSIONEN von der insolventen KLiNGEL-Gruppe. Erst im Januar wurde die Schließung von IMPRESSIONEN mit der Begründung, dass kein Käufer gefunden wurde, verkündet. Die neueste Entscheidung folgt der erst vor 2 Wochen erfolgten Integration von Wenz und unterstreicht die Absicht der Otto-Tochter, ihre Marktposition insbesondere im Bereich Mode und Living weiter auszubauen. Der Gläubigerausschuss hat dem Verkauf bereits einstimmig zugestimmt, wobei die finale Zustimmung der Kartellbehörden noch aussteht.

Alexander Voges, Geschäftsführer Vertrieb bei heine, einer Marke der Witt-Gruppe, betonte die positive Entwicklung von heine seit der Übernahme Ende 2019 und das Ziel, neben der Mode vor allem den Living-Bereich zu stärken. Patrick Boos, CEO der Witt-Gruppe, äußerte sich optimistisch über die Akquisition von IMPRESSIONEN und dessen Beitrag zur Living-Offensive von heine.

Die Witt-Gruppe, die zur Otto Group gehört und ihren Sitz in Weiden hat, ist bekannt für ihre Präsenz im textilen Omnichannel-Geschäft, was an dieser Stelle die Historie aus dem klassischen Katalog- und Versandhandel bedeutet. Mit nach eigenen Angaben fast 22 Millionen Kunden weltweit und einem Umsatz von 1,178 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2022/23 unterstreicht die Gruppe eine durchaus führende Position in der gehobenen Alterszielgruppe.

Die Insolvenz der Klingel-Gruppe und die daraus resultierende Veräußerung ihrer Marken haben in der Handelslandschaft zuletzt für Meldungen im Wochentakt gesorgt. Im Rahmen dieser insolvenzbedingten Umstrukturierung hat die Klingel-Gruppe alleine dieses Jahr bereits die Marken Alba Mode an die Goldener Gruppe, Wellsana an die Göde-Gruppe sowie Schneider an Adler Werbegeschenke verkauft.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.