ANZEIGE
Foto des Londoner Selfridges Department Stores
Foto: Selfridges

Signa Prime Selection verkauft Selfridges-Immobilien in London und Manchester

Lesezeit ca. 1 Minute

Im Rahmen ihres Sanierungsverfahrens veräußert die Signa Prime Selection AG ihre 100-prozentige Beteiligung an der Signa Prime Great Britain GmbH. Diese umfasst das Selfridges-Stammhaus an der Oxford Street in London sowie das Kaufhaus Selfridges am Exchange Square in Manchester.

Lesezeit ca. 1 Minute

Die insolvente Signa Prime Selection AG hat im Rahmen ihres Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung beschlossen, ihre 100-prozentige Beteiligung an der Signa Prime Great Britain GmbH zu veräußern. Diese Beteiligung umfasst das bekannte Selfridges-Stammhaus an der Oxford Street in London sowie das Kaufhaus Selfridges am Exchange Square in Manchester.

Der Verkauf dieser Immobilien ist Teil des Verwertungsplans der Signa Prime Selection AG, der gemeinsam mit der Sanierungsverwalterin ABEL Rechtsanwälte entwickelt wurde. Ziel des Verfahrens ist es, durch den Verkauf von Vermögenswerten die finanzielle Situation des Unternehmens zu stabilisieren und langfristig zu verbessern.

Die Entscheidung zum Verkauf der Selfridges-Immobilien folgt auf intensive Beratungen und Analysen der Marktbedingungen sowie der Unternehmensstrategie. Selfridges gilt als eine der bekanntesten Einzelhandelsmarken in Großbritannien und die ikonischen Immobilien in London und Manchester zählen zu den insgesamt wertvollsten im Portfolio der Signa Prime Selection AG.

Das Sanierungsverfahren der Signa Prime Selection AG erfolgt nicht öffentlich, jedoch hat das Unternehmen der Veröffentlichung dieser Informationen zugestimmt. Weitere Details zu potenziellen Käufern oder den finanziellen Rahmenbedingungen des Verkaufs wurden bislang nicht bekannt gegeben.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Immobilien, Insolvenzen, Textilhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.