NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

TikTok führt Produktlink-Integration für deutsche Online-Händler ein

Logo und Symbole zu TikTok Shop
Foto: AdriaVidal / Shutterstock

TikTok erweitert sein E-Commerce-Angebot durch die Integration von Produktlinks in organische Posts. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt für Online-Händler in Deutschland, da anders als in den USA der Start des TikTok Shops hierzulande noch aussteht.

Um von dieser neuen Funktion Gebrauch zu machen, ist ein Business-Account auf TikTok erforderlich. Generierte Produktlinks sollen nach einer Überprüfung durch TikTok binnen 24 Stunden freigeschaltet werden. Händler haben dann die Möglichkeit, diesen Link entweder in einem neuen Video zu platzieren oder ihn zu einem bereits bestehenden Video hinzuzufügen.

Der Mehrwert der neuen, vermeintlich simplen Funktion liegt in der Chance auf Erhöhung von Direktkäufen, die durch das Ansehen der Videos generiert werden. Obwohl es sich noch nicht um eine vollumfängliche Shopping-Lösung handelt, bietet die neue Funktion dennoch komplett neue Verkaufsmöglichkeiten – insbesondere in Vorbereitung auf einen möglichen Rollout des TikTok Shops in Deutschland.

Der echte TikTok Shop ist bislang nur in Teilen Asiens, in den USA und in Großbritannien verfügbar. Dennoch ist der Social-Media-Gigant an vielen weiteren Fronten in Richtung E-Commerce aktiv: TikTok hatte unter anderem erst vor kurzem seine Partnerschaft mit Shopify intensiviert. In Großbritannien hat die Bytedance-Tochter im Sommer letzten Jahres das Logistikangebot „Fulfilled By TikTok“ (FBT) eingeführt.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.