ANZEIGE
Symbolik zu IT Cloud Computing
Foto: Brian Penny / Pixabay

Cloud Computing treibt die Digitalisierung in deutschen Unternehmen

Lesezeit ca. 2 Minuten

Laut dem „Cloud Report 2024“ treiben 61 Prozent der deutschen Unternehmen ihre Digitalisierung durch Cloud Computing voran. Der Anteil der aus der Cloud betriebenen IT-Anwendungen soll in den nächsten fünf Jahren von 38 Prozent auf 54 Prozent steigen. Besonders gefragt sind KI-Dienste und Cybersicherheitslösungen.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Cloud Computing spielt eine zentrale Rolle in der Digitalisierung der deutschen Wirtschaft. Laut dem vom Digitalverband Bitkom veröffentlichten Cloud Report 2024 nutzen mittlerweile 81 Prozent der Unternehmen in Deutschland Cloud-Dienste, während weitere 14 Prozent dies planen oder diskutieren. Nur für 5 Prozent der Unternehmen ist die Cloud kein Thema.

Ein Hauptgrund für die zunehmende Cloud-Nutzung ist die Digitalisierung interner Prozesse. 61 Prozent der Unternehmen wollen ihre internen Abläufe mittels Cloud Computing digitalisieren, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den 45 Prozent im Vorjahr. Ebenso viele Unternehmen setzen auf die Umstellung auf Plattformen und Software-as-a-Service (SaaS). Der Anteil der IT-Anwendungen, die aus der Cloud betrieben werden, soll von derzeit 38 Prozent auf 54 Prozent in den nächsten fünf Jahren steigen.

Die Cloud wird auch für Kostenreduktionen, erhöhte IT-Sicherheit und die Reduzierung von CO2-Emissionen genutzt. Darüber hinaus sehen 44 Prozent der Unternehmen in der Cloud eine Lösung für die Hardware-Knappheit und 38 Prozent einen Zugang zu innovativen Technologien wie dem Internet of Things (IoT) und Künstlicher Intelligenz (KI).

Ein wachsendes Interesse besteht an KI-Anwendungen aus der Cloud. Aktuell nutzen 17 Prozent der Unternehmen KI-Dienste aus der Cloud. Diese Zahl soll sich in den nächsten fünf Jahren verdoppeln. KI-basierte Vorhersagen, Datenanalysen und Sicherheitslösungen sind dabei besonders gefragt. Trotz des Interesses sind KI-Dienste für viele Unternehmen noch zu teuer und werden als Sicherheitsrisiko betrachtet.

Die Mehrheit der Unternehmen (54 Prozent) plant in diesem Jahr Investitionen in die Cloud, wobei ein Drittel höhere Ausgaben als im Vorjahr plant. Bei der Wahl des Cloud-Anbieters sind IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance entscheidende Kriterien. Deutschland ist zudem als Standort für Cloud-Rechenzentren besonders gefragt. 99 Prozent der Unternehmen bevorzugen heimische Rechenzentren, während Rechenzentren in der übrigen EU für 60 Prozent infrage kommen.

Durchaus bekannte Hindernisse bei der Cloud-Nutzung bleiben jedoch bestehen: Fehlende Fachkräfte, hohe Investitionskosten und komplexe Migrationsprozesse werden als größte Herausforderungen genannt.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Cloud Computing, Studien, Technologie, Wirtschaft

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.