NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Revolution im Paketdienst – UPS-Fahrer könnten bald 150.000 Euro verdienen

In einer jüngsten Entwicklung hat der Paketdienst UPS seinen Angestellten Jahresgehälter im sechsstelligen Bereich in Aussicht gestellt. Laut einer Bestätigung von UPS-CEO Carol Tomé in einer Telefonkonferenz mit CBS sollen UPS-Fahrer in den USA am Ende eines Fünfjahresvertrags durchschnittlich 170.000 US-Dollar (umgerechnet etwa 154.000 Euro) verdienen. Dieses beeindruckende Gehalt setzt sich aus einem Grundgehalt von 49 Dollar pro Stunde und Boni zusammen, die Zusatzleistungen von rund 50.000 Dollar beinhalten, einschließlich Gesundheits-, Sozial- und Rentenbeiträgen.

Diese Gehaltsanpassung positioniert UPS-Fahrer in der gleichen Gehaltsklasse wie Softwareentwicklern in den USA, die laut Daten von Indeed ein Durchschnittsgehalt zwischen 108.000 und 115.000 US-Dollar erhalten.

Die Gehaltsrevision ist das Ergebnis von Tarifverhandlungen zwischen UPS und der Gewerkschaft „International Brotherhood of Teamsters“, die etwa 340.000 UPS-Zustellfahrer vertritt. Ende Juli konnten sich beide Parteien auf den neuen Vertrag einigen, wodurch ein möglicher Großstreik verhindert wurde. Diese Tarifeinigung hat UPS zwar zusätzliche Kosten von rund 30 Milliarden Euro verursacht, aber sie hat auch kostspielige Streiks vermieden, die der Konkurrenz zugute gekommen wären. Darüber hinaus hat die Ankündigung des neuen Tarifvertrags zu einem signifikanten Anstieg der Bewerbungen für Zustellerpositionen bei UPS geführt, wobei die Zahl der Suchanfragen nach Stellen beim US-Konzern nach der Bekanntgabe um mehr als 50 Prozent gestiegen ist.

Die Ankündigung hat jedoch auch Kritik aus anderen Branchen hervorgerufen. Einige Mitarbeiter aus dem Technologiebereich äußerten ihre Enttäuschung darüber, dass ein Paketzusteller mehr verdienen könnte als ein durchschnittlicher Ingenieur in Forschung und Entwicklung. Trotzdem gab es auch viel Unterstützung für die Gehaltserhöhung der Paketzusteller, wobei argumentiert wurde, dass ihre Arbeit von entscheidender Bedeutung ist, insbesondere angesichts der Risiken, die sie täglich eingehen.

Quelle: Logistik-Watchblog

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.