ANZEIGE
Neueste Meldungen

Aktuelle Nachrichten

Eingang einer Görtz Filiale

Görtz: Schwierige Ausgangslage im Insolvenzverfahren – Gehälter in Gefahr

Nach der erneuten Insolvenz von Görtz sind die Löhne der Beschäftigten bedroht. Investorenzusagen aus der ersten Insolvenz vor 18 Monaten blieben offenbar unvollständig, sodass voraussichtlich kein Insolvenzgeld gezahlt werden kann. Gespräche mit Kaufinteressenten laufen, doch die finanzielle Lage ist kritisch.

Klarna Zahlung über Adyen im stationären Handel

Niederlande prüfen Verbot von BNPL-Diensten im Einzelhandel

Die Niederlande könnten BNPL-Zahlungen in Geschäften verbieten. Finanzminister Heinen sieht Gefahren für Verbraucherfinanzen, während Anbieter wie Klarna auf verantwortungsvollen Gebrauch hinweisen. Neue EU-Richtlinien bringen zusätzliche Regulierung.

Smartphone in einem Waldweg

Mobilfunk-Ausbau: Warum Funklöcher in Deutschland bleiben

Deutschlands Mobilfunknetz weist weiterhin erhebliche Defizite auf. Vor allem ländliche Gebiete leiden unter schlechter Netzabdeckung, die oft nur 2G-Standards ermöglicht. Eine Analyse zeigt: Auf 14 Prozent der Fläche bleibt der Empfang eingeschränkt. Funklöcher und bürokratische Hürden verzögern den Ausbau.

Substack App

Drohendes TikTok-Verbot: Substack lockt Creator mit 20-Millionen-Dollar-Fonds

Substack startet einen 20-Millionen-Dollar-Fonds, um TikTok-Creator auf seine Plattform zu locken. Teilnehmende erhalten finanzielle Unterstützung, strategische Beratung und Zugang zu neuen Funktionen. Angesichts der regulatorischen Unsicherheiten um TikTok will Substack sich als unabhängige Alternative positionieren.

Laptop mit Google in einem Browser

Google-Suchtrends Top 100: Die meistgesuchten Begriffe 2025

Die Top-Suchanfragen auf Google 2025 zeigen: YouTube bleibt führend, während KI-Themen wie ChatGPT rasant an Beliebtheit gewinnen. Praktische Begriffe wie Wetter und Übersetzer gehören weiterhin zu den meistgesuchten Inhalten weltweit.

Logo von eBay Advertising

eBay führt neue Anzeigenpositionen für Premium-Kampagnen ein

Ab dem 26. Februar 2025 erhalten Premium-Kampagnen auf eBay.de exklusiven Zugang zur ersten Anzeigenposition in den Suchergebnissen. Basis-Kampagnen bleiben sichtbar, profitieren jedoch von einer neuen Attributionslogik, die Berichte vereinfacht. eBay plant außerdem weitere Investitionen, um Verkäufe und Markenwachstum zu fördern. Verkäufer sind eingeladen, Feedback und Ideen einzubringen.