ANZEIGE
Illustrierter Creator vor der Snapchat-Cam
Foto: Snap Inc.

Snapchat will auch Spotlight-Videos und Stories monetarisieren

Lesezeit ca. 1 Minute

Snapchat führt ein einheitliches Monetarisierungsprogramm ein, das Einnahmen durch Werbeanzeigen in Stories und Spotlight-Videos ermöglicht. Teilnehmen können Kreatoren mit mindestens 50.000 Followern, die regelmäßig Inhalte posten und spezifische Reichweitenkriterien erfüllen. Das Programm startet am 1. Februar 2025.

Lesezeit ca. 1 Minute

Snapchat hat ein neues, einheitliches Monetarisierungsprogramm für Creators und Influencer vorgestellt, das ab dem 1. Februar 2025 startet. Das Programm erlaubt es Kreatoren erstmals, nicht nur mit Werbeanzeigen in Stories, sondern auch mit längeren Spotlight-Videos Einnahmen zu generieren. Damit trägt Snapchat der steigenden Popularität von Spotlight Rechnung, deren Nutzungszahlen im Jahresvergleich um 25 Prozent gestiegen sind.

Das neue Programm richtet sich an Kreatoren, die mindestens 50.000 Follower haben, monatlich mindestens 25 Inhalte auf Spotlight oder in den gespeicherten Stories posten und in den letzten 28 Tagen eine der folgenden Kennzahlen erreicht haben: 10 Millionen Snap-Views, 1 Million Spotlight-Views oder 12.000 Stunden Wiedergabezeit. Zudem müssen sie an mindestens 10 der letzten 28 Tage aktiv Inhalte veröffentlichen.

Mit der Einführung dieses Programms möchte Snapchat die Anstrengungen und die Authentizität seiner Kreatoren belohnen und ihnen neue Möglichkeiten bieten, erfolgreich zu sein. Das Unternehmen verzeichnete in den letzten zwölf Monaten eine Verdreifachung der öffentlich postenden Kreatoren und sieht darin großes Potenzial, die Community weiter zu stärken.

Neben dem Monetarisierungsprogramm bietet Snapchat weitere Anreize, wie das Snap Star Collab Studio, bei dem Marken und Kreatoren zusammenarbeiten können. Auch die Funktion „Bezahlte Partnerschaft“ wurde weiterentwickelt, um Kreatoren die Zusammenarbeit mit Unternehmen zu erleichtern.

Snapchat unterstreicht, dass die neuen Maßnahmen nur der Anfang sind. Zukünftige Entwicklungen sollen die Belohnung von Kreatoren weiter verbessern und den Einstieg in die Monetarisierung erleichtern. Weitere Details zum Programm und den Teilnahmebedingungen sind auf der Creator Hub-Plattform von Snapchat verfügbar.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Online Marketing, Social Media

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.